Teilen:

Heiß, heißer, am heißesten!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.10.2019)

Wien, 09.10.2019

Heißer Aktivismus-Herbst in Innsbruck! ... Es geht heiß her. In der Innsbrucker Museumstraße finden seit nunmehr 2006 wöchentlich regelmäßige Infodemos statt!

Es riecht nach Herbst: die Tage werden kürzer und kühler ... Feuerspuckperformances in der Innsbrucker Museumstraße sorgen für kurzzeitige Wärme und machen die weit über die Stadtgrenzen bekannte Infodemo des VGT weithin sichtbar!

Aktivist_innen mit Tiermasken verdeutlichen VEGAN FOR THE ANIMALS! – daneben stehen Aktivist_innen in furchteinflößenden Zombiemasken und symbolisieren: NON-VEGAN FOR THE VIOLENCE!

Die Aktivist_innen in Innsbruck thematisieren nach wie vor wöchentlich allgemeine Inhalte zu Veganismus, Tierrechten, Tierbefreiung und Tierschutz! Sei es, dass sich schwankende Zombies am Museumsvorplatz vor einem Transparent mit der Aufschrift only zombies eat flesh! go vegan! schleppen, Aktivist_innen mit Gasmasken ein Ende der zum Himmel stinkenden Tierquälerei fordern oder eine spontane Feuerspuckperformance Feuer & Flamme der Tierausbeutung! metaphorisch illustriert!

Tiermasken, Straßenkreiden, Demoschilder und Transparente gehören ebenso zum Repertoire wie Flugblätter zu verschiedenen Aspekten der Tierausbeutung und persönliche Gespräche mit Passant_innen.

Den ganzen Sommer über thematisieren Aktivist_innen der Innsbrucker VGT-Gruppen Tierleid, Veganismus und Tierbefreiung durchaus kreativ, drastisch und unübersehbar!

Nach dem Sommer kommt gewohnterweise der Herbst, und gewohnterweise gewinnt gerade jetzt auch das leidige Thema Tierpelz wieder an Bedeutung.

Mit Transparenten, Schildern, Masken, viel Infomaterial & bereits zig vollen Unterschriftenlisten machen Tirols engagierteste Aktivist_innen auf ihre Anliegen aufmerksam. Mit durchaus auch immer wieder provokanten Akzenten sowie aufsehenerregenden Feuerspuckperformances, welche die wöchentlichen Kundgebungen mittlerweile natürlich zu einem unübersehbaren Fixpunkt in der Alpenmetropole Innsbruck machen!

Zudem veranstalten die Aktivist_innen regelmäßige Kundgebungen mit Transparenten auf Fußgänger_innenbrücken über die Autobahn, wo so zur Rushhour unzählige Menschen mit Tierrechts- und Tierschutzthemen erreicht werden; momentan vor allem zum Thema Vollspaltenhaltung!

Seit etwa drei Jahren finden außerdem regelmäßige Infostände in der Maria-Theresienstraße bei der Annasäule statt.

Wenn du Interesse hast, aktiv zu werden und uns vielleicht sogar bei unseren aufsehenerregenden Aktionen unterstützen möchtest, meld dich einfach! Wir freuen uns!

Einige Impressionen von unseren Aktionen

Kundgebungsbild 1 Kundgebungsbild 2 Kundgebungsbild 3 Kundgebungsbild 4 Kundgebungsbild 5 Kundgebungsbild 6 Kundgebungsbild 7 Kundgebungsbild 8 Kundgebungsbild 9 Kundgebungsbild 10 Kundgebungsbild 11

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs