Teilen:

Heiß, heißer, am heißesten!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.10.2019)

Wien, 09.10.2019

Heißer Aktivismus-Herbst in Innsbruck! ... Es geht heiß her. In der Innsbrucker Museumstraße finden seit nunmehr 2006 wöchentlich regelmäßige Infodemos statt!

Es riecht nach Herbst: die Tage werden kürzer und kühler ... Feuerspuckperformances in der Innsbrucker Museumstraße sorgen für kurzzeitige Wärme und machen die weit über die Stadtgrenzen bekannte Infodemo des VGT weithin sichtbar!

Aktivist_innen mit Tiermasken verdeutlichen VEGAN FOR THE ANIMALS! – daneben stehen Aktivist_innen in furchteinflößenden Zombiemasken und symbolisieren: NON-VEGAN FOR THE VIOLENCE!

Die Aktivist_innen in Innsbruck thematisieren nach wie vor wöchentlich allgemeine Inhalte zu Veganismus, Tierrechten, Tierbefreiung und Tierschutz! Sei es, dass sich schwankende Zombies am Museumsvorplatz vor einem Transparent mit der Aufschrift only zombies eat flesh! go vegan! schleppen, Aktivist_innen mit Gasmasken ein Ende der zum Himmel stinkenden Tierquälerei fordern oder eine spontane Feuerspuckperformance Feuer & Flamme der Tierausbeutung! metaphorisch illustriert!

Tiermasken, Straßenkreiden, Demoschilder und Transparente gehören ebenso zum Repertoire wie Flugblätter zu verschiedenen Aspekten der Tierausbeutung und persönliche Gespräche mit Passant_innen.

Den ganzen Sommer über thematisieren Aktivist_innen der Innsbrucker VGT-Gruppen Tierleid, Veganismus und Tierbefreiung durchaus kreativ, drastisch und unübersehbar!

Nach dem Sommer kommt gewohnterweise der Herbst, und gewohnterweise gewinnt gerade jetzt auch das leidige Thema Tierpelz wieder an Bedeutung.

Mit Transparenten, Schildern, Masken, viel Infomaterial & bereits zig vollen Unterschriftenlisten machen Tirols engagierteste Aktivist_innen auf ihre Anliegen aufmerksam. Mit durchaus auch immer wieder provokanten Akzenten sowie aufsehenerregenden Feuerspuckperformances, welche die wöchentlichen Kundgebungen mittlerweile natürlich zu einem unübersehbaren Fixpunkt in der Alpenmetropole Innsbruck machen!

Zudem veranstalten die Aktivist_innen regelmäßige Kundgebungen mit Transparenten auf Fußgänger_innenbrücken über die Autobahn, wo so zur Rushhour unzählige Menschen mit Tierrechts- und Tierschutzthemen erreicht werden; momentan vor allem zum Thema Vollspaltenhaltung!

Seit etwa drei Jahren finden außerdem regelmäßige Infostände in der Maria-Theresienstraße bei der Annasäule statt.

Wenn du Interesse hast, aktiv zu werden und uns vielleicht sogar bei unseren aufsehenerregenden Aktionen unterstützen möchtest, meld dich einfach! Wir freuen uns!

Einige Impressionen von unseren Aktionen

Kundgebungsbild 1 Kundgebungsbild 2 Kundgebungsbild 3 Kundgebungsbild 4 Kundgebungsbild 5 Kundgebungsbild 6 Kundgebungsbild 7 Kundgebungsbild 8 Kundgebungsbild 9 Kundgebungsbild 10 Kundgebungsbild 11

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!