Teilen:

Anti-Jägerball-Demo in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.01.2020)

Wien, 07.01.2020

Am 27. Jänner 2020 findet ab 19 Uhr am Heldenplatz die große Protestkundgebung gegen den Wiener Jägerball statt. Was eine Minderheit auf diesem Ball feiert erntet von einem Großteil der Bevölkerung harsche Kritik.

Bereits das 38. Jahr in Folge sammeln sich vor der Hofburg Jagdkritiker_innen um auf die Missstände hinzuweisen, die von großen Teilen Österreichischer Jagdgesellschaften immer noch praktiziert werden. Auch wenn es Vertreter_innen Tierschutzes inzwischen gelungen ist gegen erbitterten Widerstand einer politisch einflussreichen Jagdlobby zumindest einige rechtliche Rahmenbedingungen der Jagd im Sinne der Tiere zu verbessern, so werden trotzdem laufend abscheuliche Tierquälereien im Rahmen der Jagd zelebriert.

Deswegen lädt das Team des VGT auch dieses Jahr Tierfreund_innen wieder dazu ein unübersehbar und unüberhörbar Stellung zu beziehen. Tiermord ist kein Anlass zum Feiern!

Termin
Ort
Heldenplatz, vor der Hofburg bei der Nationalbibliothek, 1010 Wien
Info
Kundgebung mit Bannern, Schildern, Trommeln, Lautsprechern und Sprechchören, die Missstände der Jagdausübung in Österreich thematisieren.

Die Kundgebung wird voraussichtlich bis etwa Mitternacht andauern.

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.