Aktiv im Winter! - vgt

Teilen:

Aktiv im Winter!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (18.02.2020)

Innsbruck, 18.02.2020

Auch den ganzen Winter über gibts natürlich wöchentlich kreative und provokante Aktionen im Rahmen der regelmäßigen Kundgebungen für Tierrechte in Innsbruck!

Noch liegt Schnee. Aber die Sonnenstrahlen werden bereits etwas wärmer & so langsam schmelzen auch die Demo-Schneeaktivist_innen.

Auch in der kalten Jahreszeit werden in Innsbruck mit provokanten und kreativen Aktionen laufende Tierschutz-Kampagnen – wie die derzeitige bundesweite Kampagne für das Ende der Vollspaltenhaltung oder natürlich auch ganz aktuell wieder die Gatterjagd aufgrund des medial äußerst präsenten Gatterjagdmassaker von Kaisers im Lechtal neben grundlegenden Themen wie Veganismus und allgemeine Tierbefreiungsinhalte unübersehbar, bunt und deutlich zum Thema gemacht!

Wie bereits seit Anfang der regelmäßigen Kundgebungen in der Museumstraße, direkt neben der Kleider Bauer Filiale, informieren die Aktivist_innen speziell in den Wintermonaten vor allem auch zum Thema Tierpelz, und der speziellen Rolle des Kleider Bauer Konzerns in diesem Zusammenhang.

Pelz stinkt! Pelz ist Mord! Ausbeutung stinkt! Ausbeutung beenden! visualisieren Aktivist_innen eindrücklich mit Gasmasken.

Anfang Dezember gab ess wie jedes Jahr unseren großen Demomarsch durch Innsbruck, welcher wie immer mit donnernder Trommeluntermalung und vielen Aktivist_innen – sogar aus Deutschland und der Schweiz! – durch die Innenstadt zog!

Das alte Jahr endete dann mit kreativ-provokanten Weihnachtsaktionen am Innsbrucker Museumsvorplatz und das neue Jahr 2020 wurde mit der aufsehenerregenden Feuerspuckaktion Neues Jahr, neues Glück! – bitte endlich ohne Tierleid! eröffnet.

Seitdem tummeln sich auch immer wieder Zombies auf den Tierrechtskundgebungen und veranschaulichen eindrucksvoll NON-VEGAN FOR THE VIOLENCE! als plattes Gegenargument zum Verbreiteten: VEGAN FOR THE ANIMALS! wie von Aktivist_innen mit Tiermasken verdeutlicht wird.
Unterstützt werden die gut besuchten Infodemos zu Tierrechten, Veganismus und speziell zum Thema Tierpelz am innsbrucker Museumsvorplatz in den Wintermonaten auch immer wieder von engagierten Demo-Schnee-Aktivist_innen. Hier mit ihren Schildern wie January 2020; still fighting speciesism!, PELZ MACHT KALT! oder sei nicht KALTherzig, go vegan!

Bei besonders eisigen Temperaturen gibts Feuerspuckaktionen, welche sich bei Tourist_innen neben dem Goldenen Dachl mittlerweile zu Innsbrucks Fotomotiv Nr. 1 entwickelt haben und zudem auch für wohlige Wärme sorgen. Solange Menschen denken, daß Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!

Und egal ob im eisigen Wind auf den Autobahnbrücken der A12, der Inntalautobahn, im Rahmen der regelmäßig dort stattfindenden Transpi-Demos Tierrechte jetzt! oder im wärmenden Feuer aufsehenerregender Feuerspuckaktionen in der Innsbrucker Innenstadt: den ganzen Winter hindurch machen auch Innsbrucker Aktivist_innen mit ihren kreativen Aktionen für Tierrechte & Veganismus von sich reden.

Mit der Aktion NORMAL? – die Welt steht Kopf, solange Speziesismus eure Gesellschaft prägt! griffen die Tiroler Aktivist_innen eine Idee auf, die bereits in den Anfängen der regelmäßigen Kundgebungen in der Innsbrucker Museumstraße 2006 immer wieder zum Einsatz kam.

So säumten bis zu vier Aktivist_innen den Gehweg am Museumsvorplatz, die kopfstehend die speziesistische Gesellschaft anklagten!

Zudem gibt es auch in der Maria-Theresienstraße bei der Annasäule regelmäßige Infodemos wie auch monatliche Aktivist_innen-Treffen, wechselnd in den zahlreichen Innsbrucker Lokalen mit veganem Angebot.

Die Aktiven in Innsbruck freuen sich auch stets über engagierte & kreative Mitstreiter_innen!

Gern einfach beim Kampagnenleiter Chris melden! chrismoser_radikalkunst (ät) yahoo.de & speziell für Personen, die sich für kreaktiven Aktivismus in den Bereichen Tierschutz, Tierrechte & Veganismus interessieren gibts in Innsbruck einen ALW (Animal Liberation Workshop), und zwar am

Fotos von verschiedenen Aktionen

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt