Teilen:

VGT begrüßt Tierschutz-Gipfeltreffen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.02.2020)

Wien, 20.02.2020

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN ist erfreut über den Vorstoß von Tierschutzminister Anschober, alle Beteiligten an einen Tisch zu holen.

Nach der VGT-Aufdeckung über die Exporte heimischer Milchkälber bis in den Libanon hat Tierschutzminister Rudolf Anschober am Donnerstag einen Tierschutz-Gipfel angekündigt. Am 17. März sollen Expert_innen aus dem Sozial- und Landwirtschaftsministerium, Vertreter_innen der betroffenen Behörden sowie Vertreter_innen von Tierschutzorganisationen an einen Tisch geholt werden. Gemeinsam sollen dann notwendige Verbesserungen auf nationaler und EU-Ebene definiert werden. Der VGT begrüßt diesen Vorstoß.

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN setzt sich schon seit Jahren für Verbesserungen bei Tiertransporten ein. Die jüngste Aufdeckung zeigt erneut, dass der österreichischen Bevölkerung dieses Thema sehr am Herzen liegt. Berichte über die Kälbertransporte hatten am Mittwoch die höchste Reichweite im Social Web, es gab allein in den Onlinemedien mehr als 50 Artikel zum Thema und bereits über 130 Tausend Personen haben die VGT-Petition für Verbesserungen bei Tiertransporten unterzeichnet.

VGT-Kampaigner Tobias Giesinger: Wir sind sehr erfreut, dass Minister Rudolf Anschober so schnell reagiert hat und alle Beteiligten an einen Tisch holt. Wer diese schrecklichen Bilder gesehen hat weiß, dass jetzt sofort gehandelt werden muss. Wir freuen uns, dass Minister Anschober das auch so sieht und blicken positiv auf die kommenden Gespräche.

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich