Teilen:

VERSCHOBEN: „Tierschutz im Schulalltag“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (04.03.2020)

Wien, 04.03.2020

Die für 18. März 2020 geplante Podiumsdiskussion muss leider auf einen noch unbekannten Zeitpunkt verschoben werden

Mit dieser Tierschutz-Veranstaltung wird aus vielfältigen Blickrichtungen gezeigt, wie Tierschutz in den Schulalltag integriert werden kann. Eine prominente Reihe an Redner_innen wird dieses Event zu einem spannenden Ereignis machen.

Wann: tba
Wo: Albert-Schweitzer Haus - Kapelle, Garnisongasse 14-16, 1090 Wien

Podiumsgäste:

  • Ing.in, Dr.in Karin Büchl-Kramerstätter: Leiterin der Wiener Umweltschutzabteilung, MA 22 (umweltschutz.wien.at)
  • Nina Decker: VGT-Tierschutzlehrerin (vgt.at/tu)
  • Evelyn Moser-Gattringer, BSc: Obfrau Wildtierhilfe Wien (wildtierhilfe-wien.at)
  • Lisa Klein, BA, BSc: Vegane Gesellschaft Österreich (vegan.at), vegucation (vegucation.at)
  • DI.in Eva Persy, MSc: Tierschutzombudsfrau Wien (tieranwalt.at)
     
  • Moderation: DDr. Martin Balluch


Plätze können ab sofort reserviert werden unter: 01/9291498 oder per E-Mail: office@vgt.at

25 Jahre bietet der VGT (VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN) bereits seinen extrem erfolgreichen und beliebten Tierschutzunterricht an. 25 Jahre wurden zigtausende Schüler_innen von unseren kompetenten Lehrer_innen in Tierschutzfragen unterrichtet, es wurden ihnen auf einfühlsame, altersgerechte Art verschiedene Aspekte vom Umgang mit Tieren näher gebracht.

Die jüngeren Generationen sind auch für den Tierschutz Hoffnungsträger_innen: Wer Achtung und Respekt Tieren gegenüber bereits in der Kindheit verinnerlicht, setzt sich mit größerer Wahrscheinlichkeit auch im Erwachsenenalter für das Tierwohl ein und kann bedeutende Veränderungen im gesellschaftlichen Umgang mit Tieren erwirken. Tierschutz ist eines der wichtigsten sozialen Themen unserer Zeit.

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs