Tierschutzunterricht - vgt

Teilen:

Tierschutzunterricht

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.11.2016)

11.11.2016

Tierschutzunterricht ist eine der wesentlichsten Aktivitäten des VGT. Nur wenn mit den zukünftigen Generationen früh genug über Achtung und Respekt vor den Tieren gesprochen wird, können wir hoffen, dass sich irgendwann wirklich etwas Wesentliches im Umgang der Gesellschaft mit den Tieren ändert. Tierschutz ist eines der wichtigsten sozialen Themen unserer Zeit.

Tierschutz im Unterricht wurde 1974 in Graz von der Pädagogin Charlotte Probst ins Leben gerufen, und von da aus nach und nach auf ganz Österreich und darüber hinaus ausgedehnt. Im Herbst 1998 wurde von ihr ein eigener Verein Tierschutz im Unterricht gegründet, der für die Seriosität und Qualität der Tierschutzlehrer:innen und ihres Unterrichts garantiert. Auch der VGT bringt seine Expertise in die alljährliche Ausbildung von Tierschutzlehrer:innen ein.

Der VGT bietet schon seit 1994/95 allen Schulen im Raum Wien, Niederösterreich und dem nördlichen Burgenland Tierschutzunterricht an. Im Schuljahr 2017/18 wurde unser Tierschutzlehrer:innenteam weiter verstärkt, der VGT besucht nun auch Schulen in Tirol sowie in Kärnten.

Dieses Projekt ist für die Schulen gratis und wird ausschließlich aus Spendengeldern finanziert. Wir sind dabei also auf Ihre Spenden angewiesen.

Tierschutzunterricht gibt es selbstverständlich für alle Altersstufen, von der ersten Klasse Volksschule bis in die achte Klasse Gymnasium. Die verschiedensten Tierschutzthemen werden dem Alter entsprechend aufgearbeitet. In den ersten beiden Volksschulstufen benötigen wir zumindest eine Unterrichtseinheit, ab der dritten Schulstufe sind mindestens 2 Stunden erforderlich, in der Oberstufe sind 3 Stunden von Vorteil.

Tierschutzlehrer:innen können gratis angefordert werden. Das Thema kann in unterschiedlichen Fächern und dementsprechend aus unterschiedlichsten Perspektiven aufgearbeitet werden, so z.B. Biologie, Philosophie, Deutsch, Englisch, Religion etc.

Sie müssen für die Tierschutzstunde nichts extra vorbereiten, einfach TierschutzlehrerIn anfordern, wir kommen dann gerne an Ihre Schule mit Laptop, Beamer und Filmen gerüstet. Sie und Ihre Klasse werden interessante und spannende Stunden genießen.

Unsere Tierschutzlehrer:innen online anfordern (Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Tirol) oder rufen Sie uns im Büro an: 01/929 14 98.

20.05.2025, Wien

VGT startet neue Kampagne: „Mehr Schutz für Tiere“

Mit Rüstungen gegen Tierleid – neue Sujets machen auf Missstände in der Intensivtierhaltung aufmerksam

14.05.2025, Wien/Klagenfurt

Sleep-In in Klagenfurt, Aktion Wien: Appell an Politik, aufzuwachen und Schweinen Stroh zu geben!

Und: Vor dem Parlament in Wien zur Nationalratssitzung traten Aktivisten mit Masken von Bauernbund-Präsident Strasser und Landwirtschaftsminister Totschnig ein Schwein

13.05.2025, Wien

VGT fordert: sämtliche Einschränkungen des Vollspaltenbodens aus dem Gesetz streichen!

Das Verbot des unstrukturierten Vollspaltenbodens ist nur zum Nachteil der Schweine – mit dem heutigen Parlamentsbeschluss kann ein echtes Verbot frühestens 2060 (!) kommen.

12.05.2025, Wien

Vollspaltenboden Schweine-Gülle bei ÖVP-Zentrale abgeliefert

Der ÖVP-Bauernbund hat in einer Aussendung frohlockt, dass Schweine kein Stroh bekommen sollen – „Eure Tierqualpolitik stinkt nach Schweine-Scheiße“ stand auf beigefügtem Plakat

12.05.2025, Salzburg

Stadt Salzburg lässt Stadttauben verhungern – und lehnt einzige Lösung ab

Geplantes Taubenhaus wird von ÖVP-Vizebürgermeister Kreibich blockiert. Tierschützer:innen, die Nothilfe leisten, werden kriminalisiert

09.05.2025, Wien

VGT verbrennt Reform des Tierschutzgesetzes vor dem Parlament: kein Vollspaltenverbot!

VGT: aus Sicht des Tierschutzes und der Schweine ist es besser, die gesamte Reform zum Vollspaltenboden zu streichen – nur Nachteile für die Tiere, der Vollspaltenboden bleibt!

09.05.2025, Graz

Food for Profit

Filmscreening und Diskussion im Rechbauerkino Graz

08.05.2025, Wien

VGT fordert: kein Cent Steuergeld für den Schweine-Vollspaltenboden!

Jubelmeldungen der Schweineindustrie überschlagen sich, jetzt fordern sie Geld für Investitionen – in den neuen Vollspaltenboden! VGT: keine Förderung des Vollspaltenbodens!