Teilen:

Grauenvolle "Tradition"

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.04.2020)

Wien, 10.04.2020

Wir dürfen das Leid der Schafe auch zu Ostern nicht ignorieren - ein Filmbericht

Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN ruft die Menschen dazu auf, gerade auch in der Osterzeit an Leben und Leiden der Schafe in Österreich zu denken. 


1Schlachthofsskandals

Etwas mehr als 400.000 Schafe werden in Österreich gehalten2. Schafe dürfen gesetzlich an 275 Tagen im Jahr sogar in Einzelboxen eingesperrt werden.3 Ähnlich wie in der Milchwirtschaft bei Rindern müssen auch weibliche Schafe Kinder gebären, um Milch zu produzieren. Die meisten Lämmer werden nach 6 bis 12 Monaten als Mastlämmer in Schlachthöfen getötet. Schafe werden für unterschiedliche Zwecke über Grenzen transportiert. Etwa 20.000 Schafe wurden 2019 von Österreich exportiert. Schafe werden als Zucht-, Mast- oder Schlachttiere verkauft – die Vorschriften für die Transportbedingungen gleichen denen für Rinder. Lämmer, die noch Milch brauchen, dürfen bis zu 19 Stunden transportiert werden (mit einer Stunde Pause). Schafe dürfen sogar bis zu 29 Stunden (mit einer Stunde Pause) mit Tiertransportern befördert werden.

Schafe und Lämmer werden oft vergessen – sie leiden leise. Doch wir wollen ihr Leid nicht ignorieren! Gerade zu Ostern ist der Verzicht auf den Lammbraten für Tierfreund_innen eine Selbstverständlichkeit.

Wer dennoch den Geschmack eines defitgen Bratens sucht, findet online wunderbare pflanzliche Rezepte, die ganz ohne Tierleid auskommen!

„Falsches Lamm“

7 Lamm-freundliche Gerichte (Englisch)

Ostern vegan


(1) statistik.at: Untersuchte Schlachtungen
(2) statistik.at: Viehhaltung 2009-2019
(3) vgl. 1. Tierhaltungsverordnung, Anlage 3

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!