Teilen:

Großer Erfolg für die Tiere: EU-Parlament stimmt FÜR einen U-Ausschuss zu Tiertransporten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.06.2020)

Wien, 19.06.2020

Die Mitglieder des EU-Parlaments stimmten heute Vormittag für einen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten. Dieser soll klären, ob die Regeln in Europa aktuell eingehalten werden.

Außerdem sollen Verbesserungen in der Verordnung durchgesetzt werden. Mehr als 600 Abgeordnete haben heute ihre Stimme für die Tiere abgegeben.

Dieser Untersuchungsausschuss ist ein wichtiger Schritt hin zu tierfreundlicheren Gesetzen beim Transport. Eine gesetzliche Verbesserung ist dringend nötig, um das Leid der Tiere auf Transporten zu verringern. Schon jetzt werden die bestehenden Gesetze systematisch gebrochen und umgangen, was immenses Leid für die betroffenen Tiere bedeutet. Nun sollen diese Verstöße aufgearbeitet werden. Seit Längerem fordern die EU-Grünen und NGOs diesen Ausschuss – bisher erfolglos.

Man sieht, dass unsere Arbeit langsam, aber sicher Früchte trägt. Durch die Aufdeckungen des VGT und anderen NGOs ist es selbst für konservative Stimmen in der Regierung nicht mehr möglich, die Missstände länger zu ignorieren! Endlich tut sich auch auf europäischer Ebene etwas. Auf diesen Erfolg können wir wirklich stolz sein!, so Ann-Kathrin Freude, Campaignerin des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT).

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!