Großer Erfolg für die Tiere: EU-Parlament stimmt FÜR einen U-Ausschuss zu Tiertransporten - vgt

Teilen:

Großer Erfolg für die Tiere: EU-Parlament stimmt FÜR einen U-Ausschuss zu Tiertransporten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.06.2020)

Wien, 19.06.2020

Die Mitglieder des EU-Parlaments stimmten heute Vormittag für einen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten. Dieser soll klären, ob die Regeln in Europa aktuell eingehalten werden.

Außerdem sollen Verbesserungen in der Verordnung durchgesetzt werden. Mehr als 600 Abgeordnete haben heute ihre Stimme für die Tiere abgegeben.

Dieser Untersuchungsausschuss ist ein wichtiger Schritt hin zu tierfreundlicheren Gesetzen beim Transport. Eine gesetzliche Verbesserung ist dringend nötig, um das Leid der Tiere auf Transporten zu verringern. Schon jetzt werden die bestehenden Gesetze systematisch gebrochen und umgangen, was immenses Leid für die betroffenen Tiere bedeutet. Nun sollen diese Verstöße aufgearbeitet werden. Seit Längerem fordern die EU-Grünen und NGOs diesen Ausschuss – bisher erfolglos.

Man sieht, dass unsere Arbeit langsam, aber sicher Früchte trägt. Durch die Aufdeckungen des VGT und anderen NGOs ist es selbst für konservative Stimmen in der Regierung nicht mehr möglich, die Missstände länger zu ignorieren! Endlich tut sich auch auf europäischer Ebene etwas. Auf diesen Erfolg können wir wirklich stolz sein!, so Ann-Kathrin Freude, Campaignerin des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT).

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt

26.06.2025, Wien

Abkühlung für Haustiere

5 Tipps, wie Sie Ihre Haustiere im Sommer vor Überhitzung schützen können