Teilen:

Großer Erfolg für die Tiere: EU-Parlament stimmt FÜR einen U-Ausschuss zu Tiertransporten

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.06.2020)

Wien, 19.06.2020

Die Mitglieder des EU-Parlaments stimmten heute Vormittag für einen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten. Dieser soll klären, ob die Regeln in Europa aktuell eingehalten werden.

Außerdem sollen Verbesserungen in der Verordnung durchgesetzt werden. Mehr als 600 Abgeordnete haben heute ihre Stimme für die Tiere abgegeben.

Dieser Untersuchungsausschuss ist ein wichtiger Schritt hin zu tierfreundlicheren Gesetzen beim Transport. Eine gesetzliche Verbesserung ist dringend nötig, um das Leid der Tiere auf Transporten zu verringern. Schon jetzt werden die bestehenden Gesetze systematisch gebrochen und umgangen, was immenses Leid für die betroffenen Tiere bedeutet. Nun sollen diese Verstöße aufgearbeitet werden. Seit Längerem fordern die EU-Grünen und NGOs diesen Ausschuss – bisher erfolglos.

Man sieht, dass unsere Arbeit langsam, aber sicher Früchte trägt. Durch die Aufdeckungen des VGT und anderen NGOs ist es selbst für konservative Stimmen in der Regierung nicht mehr möglich, die Missstände länger zu ignorieren! Endlich tut sich auch auf europäischer Ebene etwas. Auf diesen Erfolg können wir wirklich stolz sein!, so Ann-Kathrin Freude, Campaignerin des VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT).

18.09.2025, Wien

29 Stunden im "Tiertransporter" - Aktivistin berichtet

VGT-Campaignerin Isabell verbrachte 29 Stunden in einem nachgebauten Tiertransporter. Sie zieht das Fazit ihres Selbstexperiments.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre