Teilen:

Nach 24 Stunden auf Vollspalten: der Boden ist definitiv nicht physisch angenehm

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (26.06.2020)

Wien, 26.06.2020

Die beiden Tierschutz-Aktivist_innen sind in der Wiener Innenstadt seit gestern 10 Uhr vormittags auf einem original Vollspaltenboden aus einer Schweinefabrik gelegen

Tierschutzminister Anschober und Landwirtschaftsministerin Köstinger diskutieren gerade eine neue Verordnung zur Schweinehaltung. Fix ist, dass die EU-Mindestvorgabe, dass der Liegebereich der Schweine physisch angenehm sein muss, in die Verordnung aufgenommen wird. Doch soll der Vollspaltenboden ohne Stroheinstreu erlaubt bleiben? Die beiden Tierschutz-Aktivist_innen, eine davon Sandy P. Peng, haben sich nun mitten in der Wiener Innenstadt für 24 Stunden auf einen Vollspaltenboden gelegt und kommen danach zu dem Schluss: er ist nicht physisch angenehm und muss daher verboten werden!

Zwar hatten die beiden gegenüber Mastschweinen in Tierfabriken einige Vorteile, so hatten sie etwa doppelt so viel Platz auf den Spalten (1 m² statt 0,55 m²), keine Güllemaden, Spulwürmer, Kakerlaken und sonstige Parasiten, eine frische Luft und die Möglichkeit zur Not jederzeit nach Hause gehen zu können, und nicht zuletzt keinen stinkenden Kot unter dem Spaltenboden. Dennoch waren die 24 Stunden sehr unangenehm. Der Aktivist dazu: Ich habe Rücken- und Knieschmerzen, Hämatome am Knie, sowie Hautabschürfungen und Druckstellen an den Füßen. So ein Vollspaltenboden ist eine einzige Qual für jedes Lebewesen. Sandy P. Peng fügt an: Ich konnte praktisch nicht schlafen, sondern nur ein bisschen dösen. Es ist unmöglich, irgendwie bequem zu liegen. Eine grauenhafte Vorstellung, dass die armen Schweine dem ihr ganzes Leben lang ausgesetzt sind!

Der VGT fordert ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu für alle Schweine in Österreich!


Pressefotos zum Download (Copyright: VGT/ VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN)

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus