Video: Landwirtschaftsministerin Köstinger mit VGT-Obmann Balluch in Schweinefabrik - vgt

Teilen:

Video: Landwirtschaftsministerin Köstinger mit VGT-Obmann Balluch in Schweinefabrik

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.09.2020)

Wien, 02.09.2020

In einem aktuellen Video führt Balluch die Ministerin als Pappfigur durch eine Schweinebucht mit Vollspaltenboden und erklärt anschaulich, warum es sich um eine Tierquälerei handelt

Bei jedem öffentlichen Auftritt der Landwirtschaftsministerin protestieren Tierschützer_innen, weil sie gegen das Vollspaltenbodenverbot des Tierschutzministers Anschober ein Veto einlegt. Doch Köstinger entzieht sich jeder Diskussion, flüchtet durch den Hinterausgang, lässt sich von ihrem Fahrer verleugnen. Deshalb nahm VGT-Obmann Martin Balluch die Landwirtschaftsministerin nun, wenn auch nur als Pappfigur, in eine Schweinefabrik mit und zeigte ihr die Tierqual direkt vor Ort auf einem Vollspaltenboden. Dreck, Verletzungen, Lungenentzündung, geschwollene Gelenke – alles ist unmittelbar vor Ort zu sehen. Eine typische österreichische Schweinefabrik, kein „schwarzes Schaf“ der Branche. Und nun erklärt sich, warum die Tierschützer_innen die Ministerin so hartnäckig verfolgen: es ist unerträglich, dieses Tierleid mitanzusehen!

Das Video:

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Was die Ministerin und ich in dieser Schweinefabrik zu sehen bekamen, ist absolut grauenhafte Tierquälerei. Unerträgliche Tierquälerei. Jeder Mensch, der das sieht, stellt sich die Frage, warum die Ministerin das Verbot dieser grausamen Haltung verhindert. Wir warten seit 25 Jahren auf eine Änderung. Jetzt reicht‘s. Frau Ministerin Köstinger, bitte handeln Sie jetzt!

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein