Video: Landwirtschaftsministerin Köstinger mit VGT-Obmann Balluch in Schweinefabrik - vgt

Teilen:

Video: Landwirtschaftsministerin Köstinger mit VGT-Obmann Balluch in Schweinefabrik

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.09.2020)

Wien, 02.09.2020

In einem aktuellen Video führt Balluch die Ministerin als Pappfigur durch eine Schweinebucht mit Vollspaltenboden und erklärt anschaulich, warum es sich um eine Tierquälerei handelt

Bei jedem öffentlichen Auftritt der Landwirtschaftsministerin protestieren Tierschützer_innen, weil sie gegen das Vollspaltenbodenverbot des Tierschutzministers Anschober ein Veto einlegt. Doch Köstinger entzieht sich jeder Diskussion, flüchtet durch den Hinterausgang, lässt sich von ihrem Fahrer verleugnen. Deshalb nahm VGT-Obmann Martin Balluch die Landwirtschaftsministerin nun, wenn auch nur als Pappfigur, in eine Schweinefabrik mit und zeigte ihr die Tierqual direkt vor Ort auf einem Vollspaltenboden. Dreck, Verletzungen, Lungenentzündung, geschwollene Gelenke – alles ist unmittelbar vor Ort zu sehen. Eine typische österreichische Schweinefabrik, kein „schwarzes Schaf“ der Branche. Und nun erklärt sich, warum die Tierschützer_innen die Ministerin so hartnäckig verfolgen: es ist unerträglich, dieses Tierleid mitanzusehen!

Das Video:

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Was die Ministerin und ich in dieser Schweinefabrik zu sehen bekamen, ist absolut grauenhafte Tierquälerei. Unerträgliche Tierquälerei. Jeder Mensch, der das sieht, stellt sich die Frage, warum die Ministerin das Verbot dieser grausamen Haltung verhindert. Wir warten seit 25 Jahren auf eine Änderung. Jetzt reicht‘s. Frau Ministerin Köstinger, bitte handeln Sie jetzt!

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt