Jagd in der Steiermark - Töten nur aus Spaß - vgt

Teilen:

Jagd in der Steiermark - Töten nur aus Spaß

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.10.2020)

Steiermark, 14.10.2020

Fasanentreibjagden illegal, aber Behörden schauen weg

Mit morgigem Tag, dem 15. Oktober, beginnt die Jagdzeit auf Fasane. Fasane dürfen in der Steiermark eigentlich nur zur Bestandesstütze in so genannten "Remisen" ausgesetzt werden. Das geschah im Juli. In zwei Problemrevieren, beide im Bezirk Leibniz, (Gemeinde Wagna und Wildon) stolpert man beinahe über die massenhaft ausgesetzten Fasane. Viel zu viele Tiere werden alljährlich ausgesetzt, um Jahr für Jahr für großen Jagdspaß zu sorgen.

David Richter vom VGT dazu: Etwa fünf Mal wurde im Herbst der vergangenen Jahre im gleichen Gebiet auf Fasane geschossen. Es ist offensichtlich, dass hier nicht überzählige Tiere abgeschossen werden, hier ist klarer Vorsatz zu erkennen. Es werden viel zu viele Tiere ausgesetzt, damit die Jagdbetreiber_innen mehr Tiere erschießen können. Das ist sinnlose Tierquälerei und illegal!

Der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz ist die Situation bekannt, unternommen wird jedoch nichts. Einige Anzeigen von seiten der Tierschützer_innen blieben ohne Konsequenz. So bleibt zu befürchten, dass am - oder wenige Tage nach dem 15.10. - die ersten Fasane aus reiner Tötungslust erschossen werden.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt