Teilen:

Jagd in der Steiermark - Töten nur aus Spaß

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.10.2020)

Steiermark, 14.10.2020

Fasanentreibjagden illegal, aber Behörden schauen weg

Mit morgigem Tag, dem 15. Oktober, beginnt die Jagdzeit auf Fasane. Fasane dürfen in der Steiermark eigentlich nur zur Bestandesstütze in so genannten "Remisen" ausgesetzt werden. Das geschah im Juli. In zwei Problemrevieren, beide im Bezirk Leibniz, (Gemeinde Wagna und Wildon) stolpert man beinahe über die massenhaft ausgesetzten Fasane. Viel zu viele Tiere werden alljährlich ausgesetzt, um Jahr für Jahr für großen Jagdspaß zu sorgen.

David Richter vom VGT dazu: Etwa fünf Mal wurde im Herbst der vergangenen Jahre im gleichen Gebiet auf Fasane geschossen. Es ist offensichtlich, dass hier nicht überzählige Tiere abgeschossen werden, hier ist klarer Vorsatz zu erkennen. Es werden viel zu viele Tiere ausgesetzt, damit die Jagdbetreiber_innen mehr Tiere erschießen können. Das ist sinnlose Tierquälerei und illegal!

Der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz ist die Situation bekannt, unternommen wird jedoch nichts. Einige Anzeigen von seiten der Tierschützer_innen blieben ohne Konsequenz. So bleibt zu befürchten, dass am - oder wenige Tage nach dem 15.10. - die ersten Fasane aus reiner Tötungslust erschossen werden.

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!