Teilen:

Gatterjagd: Angeschossener kapitaler Wildschwein-Eber im Jagdgatter Mensdorff-Pouilly

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.11.2020)

Bezirk Güssing, 09.11.2020

Tierschützer_innen mussten mit ansehen, wie das Tier mit offener Wunde linksseitig am Bauch, den Zaun entlang an ihnen vorbei humpelte

Die Gatterjagd ist unfassbar grausam. Die Tiere wissen, dass sie keine Chance haben. Sie leiden stundenlang Todesangst. Und wenn sie am Jagdstand, auf dem die geifernden Jäger_innen sitzen, vorbeilaufen, dann im vollen Galopp. Deshalb ist es gar nicht so leicht, sie zu treffen. Eine sehr hohe Anzahl an Tieren wird nur angeschossen. Bei einer einzelnen Gatterjagd in Kaumberg konnte der VGT dokumentieren, dass knapp 100 Wildschweine erschossen, aber 60 weitere nur angeschossen worden sind, d.h. 38 % der Tiere. Also sind 38 % der Schweine nach dieser Jagd verletzt irgendwo im Gebüsch gelegen oder durch das Gatter gekrochen, bevor sie in den nächsten Tagen unendlich qualvoll verstorben sind. Ähnlich läuft das bei jeder Gatterjagd ab. Tierschützer_innen filmten im Jagdgatter von Mensdorff-Pouilly einen angeschossenen kapitalen Wildschweineber. Das Tier ist sicher nur eines von vielen weiteren Opfern dieser Gatterjagd. Eigentlich würde die Gatterjagd ab 2023 im Burgenland Geschichte sein. Wenn da nicht das Vorhaben der SPÖ wäre, die Gatterjagd wieder zu erlauben. Damit solche Szenen im Burgenland für alle Zeiten alltäglich bleiben!

Das Video des angeschossenen Tieres:

VGT-Obmann Martin Balluch ist entsetzt: 5000 Euro zahlen die Perversen für den Abschuss eines solchen Tieres im Gatter. 5000 Euro, damit ihnen dieses Wesen vor die Flinte getrieben wird. Und wenn der Schuss daneben geht, na dann kommt die Treiberkolonne ein zweites Mal. Der Wildschweineber kann ja nicht durch den Zaun entkommen, er ist gezwungen, immer wieder an dem Menschen vorbei zu laufen, der für seinen Abschuss gezahlt hat. Bis der Schuss schließlich trifft. Aber in 38 % der Fälle ist das Tier nur verletzt. So wie in diesem Fall. Das arme Wesen hat sich mit einem Bauchschuss am Zaun entlang geschleppt. Bei Mensdorff-Pouilly werden keine Hunde im Gatter eingesetzt, vermutlich fürchtet man sich vor der Aujeszkyschen Krankheit. Die Folge ist aber, dass dieser Eber, wenn er nicht mehr weiter kann, irgendwo in einem Laubhaufen liegen wird. Und langsam zugrunde geht. Dank der SPÖ-Regierung, der dieses Tierleid offenbar vollkommen egal ist. Hauptsache der Altadel und Großgrundbesitz kann seine Abschusstaxen für das Ballern im Bordell einstreifen!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.