Teilen:

Gatterjagdverbot: auch der Bgld Landesjagdverband ist gegen die Jagdgesetznovelle

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.11.2020)

Eisenstadt, 16.11.2020

Der Bgld Landesjagdverband sammelt sogar online und postalisch Unterschriften gegen die geplante Novelle, die auch die Aufhebung des Gatterjagdverbots enthält – wenn auch aus anderen Gründen.

Bei der Kampagne gegen die Aufhebung des Gatterjagdverbots erhält der VGT Unterstützung aus einer ungewohnten Ecke. Der Burgenländische Landesjagdverband versucht ebenfalls, die Landesregierung durch öffentlichen Druck dazu zu bringen, die Novelle des Jagdgesetzes, die die Aufhebung des Gatterjagdverbots enthält, zurück zu ziehen, wenn auch aus anderen Gründen. Die Online Petition des Verbandes haben bis dato 1047 Personen unterschrieben, davon 542 aus dem Burgenland. Dazu kommen die Unterschriften einer Petition in Papierform.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Wer will die von Doskozil geplante Jagdgesetznovelle eigentlich? Die Bauernschaft hat sich schon negativ geäußert, der Tierschutz läuft seit Wochen dagegen Sturm, der Ökologische Jagdverband fand deutliche Worte und selbst der konventionelle Landesjagdverband sammelt Unterschriften gegen das Machwerk. Es gibt keinen erkennbaren Anlass für die Novelle, und keine sachliche Begründung. Es gibt nur eine sehr große Mehrheit sowohl der betroffenen Interessensverbände, als auch der Bevölkerung, dagegen. In der Landtagssitzung am 12. November wurde das Gesetz nicht in den zuständigen Ausschuss verwiesen und kann daher heuer nicht mehr beschlossen werden. Ist das der Anfang vom Ende dieser Jagdgesetznovelle?

Die Novelle kam auch für die Jägerschaft überraschend. In einer Mitgliederaussendung stellt der Verband fest, dass er nicht in die Vorarbeiten zur Novelle eingebunden war:

[...]

[...]

Die Petition in Papierform:

[…]

Zusätzlich hat der Landesjagdverband sogar eine Online-Petition gegen die Jagdgesetznovelle gestartet, die bis dato 1047 Personen, 542 davon aus dem Burgenland, unterschrieben haben:

(Quelle: https://www.openpetition.eu/at/petition/online/ruecknahme-der-jagdgesetznovelle-2020-und-einsetzen-einer-arbeitsgruppe)

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!