Teilen:

VGT zeigt Mensdorff-Pouilly Gatterjagd wegen mangelnder Coronaschutzmaßnahmen an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.11.2020)

Wien, 19.11.2020

Treibjagden auch anderswo in Österreich: Abschießbelustigungen bei fröhlichen Gesellschaftsjagden trotz Corona-Lockdowns

Wenn es die Jagdgäste in Jagdgatter zieht, dann gibt es offenbar kein Halten. Das kapitale Rothirschgeweih, die „Waffen“ des Wildschweinebers, die Schaufeln beim Damhirsch oder die Hörner der Mufflons: man möchte unbedingt den Abzug drücken und sich die hochgezüchtete Trophäe mit Schädeldecke an die Wand hängen. Dafür zahlt man ja auch, dass man im Bordell ballern darf (O-Ton Die Presse). Und die SPÖ-Regierung möchte das Verbot unbedingt wieder aufheben, um den Perversen ihr Vergnügen nicht zu nehmen. Das wäre ja Kommunismus, trompetet Mensdorff-Pouilly, bei dessen Gatterjagd übrigens keine Corona-Schutzmaßnahmen zu sehen waren. Die Lust zu ballern ist offenbar so groß, dass man auch die Verantwortung für die Gesellschaft in den Wind schlägt. Hauptsache man hat Spaß – auf Kosten der Tiere, aber auch der Allgemeinheit. Und so sitzt man zusammen stundenlang am Hochstand ohne Babyelefant-Abstand und ohne Schutzmasken. Und die Treiber:innen hatten alle auch keine Masken auf. Der VGT hat aufgrund der so großen Verantwortungslosigkeit der Jägerschaft Anzeige erstattet.

Die Anzeige im Wortlaut: Martin Balluch's Blog

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Wie immer! In den sich für erlaucht haltenden Kreisen des ehemaligen Altadels und Großgrundbesitzes düngt man sich über dem Gesetz. Das sollte doch bloß dazu dienen, den Pöbel – in Form von Tierschützer_innen mit Kameras – fernzuhalten. Doch ohne Doskozil als Landespolizeikommandant gibt es keine Sperrzonen um die Jagdgatter mehr. Dafür will jetzt derselbe Doskozil als Landeshauptmann Herrn Mensdorff-Pouilly und seinen Gatterbetreiber-Kolleg:innen die Weiterführung dieser perversen Freizeitbeschäftigung ermöglichen. Was ihn dazu treibt, kann man nur vermuten. Aber handfeste Gründe wird es schon haben, die allerdings standfest geheim gehalten werden. Warum wohl?

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen