Teilen:

VGT-Protest gegen Vollspaltenboden mit 5 m Schwein „Grunzi“ vor Ministerrat

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.03.2021)

Wien, 10.03.2021

Die anstehende Novelle des Tierschutzgesetzes muss ein Verbot des Vollspaltenbodens umfassen, fordern die Tierschützer:innen vor dem Bundeskanzleramt am Wiener Ballhausplatz

Aktuell hat der VGT wieder eine Schweinefabrik mit Vollspaltenboden in Niederösterreich aufgedeckt und als „der ganz normale Wahnsinn“ tituliert. Von allen Problemen im Tierschutz ist diese Haltungsform die augenfälligste Tierquälerei. Die 416.000 Menschen, die das Tierschutzvolksbegehren unterschrieben haben, fordern ebenfalls im Punkt 1.1 des Forderungskatalogs ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu. Da in naher Zukunft eine Novelle des Tierschutzgesetzes ansteht, muss das berücksichtigt werden, meinten die Tierschützer:innen, die heute vor dem Ministerrat die Bundesregierung an ihre Verantwortung Schweinen gegenüber erinnert haben. Mit dabei war das „Grunzi“, ein Schweinemobil mit 5 Meter großem Schweineanhänger. Unübersehbar prangte auf einem Transparent der Schriftzug „Stroh statt Beton“. Wird Landwirtschaftsministerin Köstinger auf die große Mehrheit der Menschen hören, oder doch lieber der Tierindustrie die Profite sichern?

VGT-Obmann Martin Balluch erinnert daran, dass Köstinger noch immer die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden mit Steuergeldern fördert: Eine riesengroße Mehrheit in der Bevölkerung von 96 %, wie eine Gallup-Umfrage letztes Jahr ergeben hat, will, dass Schweine auf Stroh leben können. Und trotzdem fördert die Landwirtschaftsministerin allen Ernstes die strohlose Haltung von Schweinen auf Betonspaltenboden mit dem Geld dieser Menschen! Wie lange kann sie weiterhin den Wunsch der Bürger:innen ins Gegenteil verkehren und sie zwingen, gegen ihre innere Einstellung zu handeln? Das Maß ist voll, Frau Ministerin, wir haben jetzt lange genug gewartet und uns auf der Nase herumtanzen lassen. In der anstehenden Novelle zum Tierschutzgesetz muss ein Verbot des Vollspaltenbodens stehen! Alles andere ist indiskutabel!


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.