Teilen:

VGT-Protest gegen Vollspaltenboden mit 5 m Schwein „Grunzi“ vor Ministerrat

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.03.2021)

Wien, 10.03.2021

Die anstehende Novelle des Tierschutzgesetzes muss ein Verbot des Vollspaltenbodens umfassen, fordern die Tierschützer:innen vor dem Bundeskanzleramt am Wiener Ballhausplatz

Aktuell hat der VGT wieder eine Schweinefabrik mit Vollspaltenboden in Niederösterreich aufgedeckt und als „der ganz normale Wahnsinn“ tituliert. Von allen Problemen im Tierschutz ist diese Haltungsform die augenfälligste Tierquälerei. Die 416.000 Menschen, die das Tierschutzvolksbegehren unterschrieben haben, fordern ebenfalls im Punkt 1.1 des Forderungskatalogs ein Verbot des Vollspaltenbodens und eine verpflichtende Stroheinstreu. Da in naher Zukunft eine Novelle des Tierschutzgesetzes ansteht, muss das berücksichtigt werden, meinten die Tierschützer:innen, die heute vor dem Ministerrat die Bundesregierung an ihre Verantwortung Schweinen gegenüber erinnert haben. Mit dabei war das „Grunzi“, ein Schweinemobil mit 5 Meter großem Schweineanhänger. Unübersehbar prangte auf einem Transparent der Schriftzug „Stroh statt Beton“. Wird Landwirtschaftsministerin Köstinger auf die große Mehrheit der Menschen hören, oder doch lieber der Tierindustrie die Profite sichern?

VGT-Obmann Martin Balluch erinnert daran, dass Köstinger noch immer die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden mit Steuergeldern fördert: Eine riesengroße Mehrheit in der Bevölkerung von 96 %, wie eine Gallup-Umfrage letztes Jahr ergeben hat, will, dass Schweine auf Stroh leben können. Und trotzdem fördert die Landwirtschaftsministerin allen Ernstes die strohlose Haltung von Schweinen auf Betonspaltenboden mit dem Geld dieser Menschen! Wie lange kann sie weiterhin den Wunsch der Bürger:innen ins Gegenteil verkehren und sie zwingen, gegen ihre innere Einstellung zu handeln? Das Maß ist voll, Frau Ministerin, wir haben jetzt lange genug gewartet und uns auf der Nase herumtanzen lassen. In der anstehenden Novelle zum Tierschutzgesetz muss ein Verbot des Vollspaltenbodens stehen! Alles andere ist indiskutabel!


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen