Teilen:

Tierschützer:innen als Schweine in Mülltonne und -sack vor dem Bundeskanzleramt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.04.2021)

Wien, 14.04.2021

700.000 Schweine sterben pro Jahr in Österreich an den Haltungsbedingungen auf Vollspaltenboden – der neue Tierschutzminister ist gefordert, zu handeln!

Der scheidende Tierschutzminister Anschober hinterlässt eine geplante Novelle der Haltungsverordnung für Schweine und eine geplante Reform des Tierschutzgesetzes. Beides ist noch nicht einmal in Begutachtung gegangen. Doch die Zeit drängt, jährlich sterben 700.000 Schweine an den grauenhaften Bedingungen auf Vollspaltenboden. Ständig neue Aufdeckungen machen das Ausmaß dieser Tiertragödie öffentlich. Um den Appell an den neuen Tierschutzminister Mückstein zu unterstreichen, zeigten sich heute Tierschützer:innen des VGT vor dem Bundeskanzleramt anlässlich des Ministerrats als Schweine verkleidet in einer Mülltonne und einem -sack. Auf Transparenten wurde „Wann bekommen Tiere endlich Stroh!“ gefordert und festgestellt: „Vollspaltenboden tötet“.

VGT-Obmann Martin Balluch drängt auf rasches Handeln: Die Coronakrise darf keinesfalls jahrelang jede Tierschutzaktivität des Tierschutzministeriums blockieren. Es gibt auch eine Schweinekrise, von der 5 Millionen Tiere pro Jahr betroffen sind. 700.000 Schweine sterben jährlich daran. Der neue Tierschutzminister Mückstein muss daher sofort handeln und die schon seit langem versprochenen Novellen im Tierschutzrecht auf Schiene bringen. Die Schweine, die ewigen Verlierer jeder Tierschutzreform, warten darauf seit fast 30 Jahren!


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen