Teilen:

Flugblätter gegen Schweinehaltung auf Vollspaltenboden Kanzler Kurz übermittelt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (16.04.2021)

Wien, 16.04.2021

Heute wurden Flugzettel über den Vollspaltenboden und die Rolle der ÖVP als Blockierer im gesamten 12. Wiener Gemeindebezirk und auch bei Kurz zu Hause in die Postkästen geworfen

Kanzler Kurz sei doch jung und sicher tierfreundlich, erklären häufig Menschen, die über die Rolle der ÖVP in der Frage zum Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden entsetzt sind. Man müsse ihn nur informieren. Gesagt, getan. Heute verteilten Tierschützer:innen tausende Flugblätter im 12. Wiener Gemeindebezirk und in der Nachbarschaft von Kurz‘ privater Wohnung, die über den Vollspaltenboden und die Blockade der ÖVP in dieser Frage aufklären. Wir dürfen gespannt sein, ob der Bundeskanzler jetzt erschreckt aufhorcht und seine Landwirtschaftsministerin zur Ordnung ruft. Den Atem aber empfiehlt es sich nicht anzuhalten. Die öffentlichen Proteste des VGT vor dem Ministerrat können auch Kurz nicht entgangen sein. Bis heute weicht die ÖVP-Landwirtschaftsministerin in dieser Sache jeder kritischen Frage aus und versteckt sich vor Tierschützer:innen.

VGT-Obmann Martin Balluch kommentiert: Beeindruckend, wie der Bundeskanzler offenbar die Menschen glauben machen kann, er hätte ein Herz für Tiere, obwohl er nie etwas dergleichen geäußert hat. Im Gegenteil. Noch vor der Wahl hat er auf Anfrage erklärt, Tierschutz sei für ihn Privatsache, eine private Entscheidung, und nicht politisch. Hätten alle so gedacht, gäbe es heute noch nicht nur Legebatterien, sondern auch Hetztheater und Hundekämpfe in Österreich. Es ist ganz klar die Verantwortung und Aufgabe einer Bundesregierung, im Umgang mit Tieren gesetzliche Grenzen zu setzen. Und diese müssen ein Verbot, Schweine auf Vollspaltenboden zu halten, umfassen.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs