Teilen:

Tierschützerin rettet Waldohreule von Autobahn

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (10.05.2021)

Wien, 10.05.2021

Durch den beherzten Einsatz einer Tierschützerin wurde das seltene Tier vor dem sicheren Tod bewahrt

Auf der S1 Richtung Schwechat Höhe Rothneusiedl hat eine Tierschützerin heute am Pannenstreifen einen kauernden Vogel entdeckt. Sie hat daraufhin sofort am Pannenstreifen angehalten und die Autobahnpolizei verständigt. Diese hat die Asfinag informiert, die die Stelle abgesichert hat. Die Tierschützerin hat daraufhin das Tier, das sich als Waldohreule herausgestellt hat, mittels Kescher sichern und in einer Transportbox zur Wildtierbox der MA49 bringen können. Eine schnelle Untersuchung ergab einen völlig durchgebrochen Flügel. Ob innere Verletzungen vorliegen, wird zur Zeit untersucht.

Die Tierschützerin berichtet aufgeregt: Ich setze mich in meiner Freizeit mit der Stadttaubenhilfe Wien vor allem für den Schutz der Stadttauben ein. Aber natürlich sehe ich auch nicht weg, wenn andere Tiere Hilfe brauchen. Ich bin überglücklich, dass diesem besonderen Vogel geholfen werden konnte und danke allen, die dabei mitgeholfen haben, von Herzen.

Auch VGT-Campaignerin Heidi Lacroix ist sehr glücklich über die erfolgreiche Rettungsaktion: Nicht wegzuschauen und einzuschreiten, wenn Tiere Hilfe brauchen, das ist gelebter Tierschutz. Ich bin der Retterin und allen Beteiligten zutiefst dankbar, die sich für die Waldohreule eingesetzt haben. Hoffen wir, dass die Tierärzt:innen des MA49 Wildtierservice dem Tier helfen können.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: Stadttauben Wien)

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen