Teilen:

VGT protestiert gegen Schweine Vollspaltenboden bei ÖVP-Veranstaltung in der TU Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.06.2021)

Wien, 07.06.2021

Ehemaliger Amtstierarzt Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer erklärt im ORF mit deutlichen Worten das Ausmaß an Tierquälerei, das der Vollspaltenboden verursacht

Diesen Donnerstag wird es im Parlament das Hearing zum Tierschutz Volksbegehren geben und das Verbot der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden ist die zentrale Forderung. Bei der Vorfeld-Berichterstattung dazu in der ORF-Sendung Hohes Haus wurde auch der pensionierte Amtstierarzt Prof. Dr. Rudolf Winkelmayer interviewt. Seine Aussagen ließen keine Zweifel offen: die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden ist nicht nur handfeste Tierquälerei, sie widerspricht zusätzlich sowohl der EU-Richtlinie als auch dem Österreichischen Tierschutzgesetz. Die einzige Partei, die dennoch lediglich alle Verantwortung auf die Konsument:innen abschiebt und statt auf klare gesetzliche Vorgaben auf ein Umdenken ihres Klientels, der Schweinefabriksindustrie, setzt, ist die ÖVP. Deshalb protestierte heute der VGT anlässlich einer Veranstaltung der ÖVP vor der Technischen Uni Wien am Karlsplatz. Der Sprecher des ÖVP-Ministers Heinz Faßmann, der vor Ort war, unterstützte das Anliegen der Tierschützer:innen und meinte, er werde bei der ÖVP-Landwirtschaftsministerin mit Nachdruck nachfragen, wann endlich ein Verbot des Vollspaltenbodens kommt.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Über 400.000 Menschen in Österreich haben für ein Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung unterschrieben. Das ist die wichtigste Forderung des Tierschutzvolksbegehrens. Die ÖVP muss jetzt endlich zuhören und reagieren. Die Zeit vergeht und es ist noch immer keine Änderung für die gequälten Schweine absehbar. Die einzige Ausrede, die von der ÖVP via ihrem Tierschutzsprecher Eßl und ihrem Bauernbundobmann Strasser zu hören ist, zieht nicht mehr. Nein, es liegt nicht an den Konsument:innen. Die können nämlich mit Recht erwarten, dass man das Schweinefleisch in Österreich in einer Weise produziert, dass wenigstens die schlimmste Qual für die Tiere vermieden wird. Und die Verantwortung dafür trägt die ÖVP allein. Wir werden sie permanent daran erinnern, insbesondere bei der nächsten Landtagswahl in Oberösterreich.


Pressefotos frei zum Abdruck (Copyright: VGT.at)

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus