Teilen:

Vollspaltenboden: VGT konfrontiert OÖ-Landeshauptmann Stelzer bei Wahlveranstaltung

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (12.08.2021)

St. Veit/Mühlkreis, 12.08.2021

Er wolle jetzt nicht reden, meinte er bloß, während seine Lakaien versuchten, jede kritische Tierschutzfrage von ihm abzuschirmen

Der OÖ-Landeshauptmann Thomas Stelzer, ÖVP, lud gestern Mittwoch nachmittags nach St. Veit im Mühlkreis zu einer als Wanderung getarnten Wahlveranstaltung. Mit dabei der VGT, mit der Hoffnung, endlich einmal mit einem ÖVP-Funktionär über das Verbot des Vollspaltenbodens sprechen zu können. Immerhin behauptet die ÖVP-Jungbauernschaft in OÖ, dass 95 % der Schweine lieber auf Vollspaltenboden als auf Stroh leben wollen, und die ÖVP hat im Landtag einen Antrag der Grünen abgeschmettert, der darauf abzielte, die Bundesregierung aufzufordern, die Schweinehaltung auf Vollspaltenboden zu verbieten und durch verpflichtende Stroheinstreu zu ersetzen. Grund genug für VGT-Obmann Martin Balluch, Landeshauptmann Stelzer dazu zu befragen. Seine Antwort: er wolle jetzt nicht reden, sondern sich lieber mit der Menge fotografieren lassen. „Schweine brauchen Stroh“ stand dann auf einem Plakat, das ein Tierschützer hinter Landeshauptmann Stelzer in die Kameras hielt.

VGT-Obmann Balluch dazu: Wir werden das Thema Vollspaltenboden in der Schweinehaltung weiterhin bei jeder Gelegenheit an die ÖVP herantragen. Wir erwarten, dass die politisch Verantwortlichen in einer Demokratie der Zivilgesellschaft Rede und Antwort über ihre politischen Entscheidungen stehen. Im Fall des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung liegen die wissenschaftlichen Argumente auf dem Tisch. Die Machbarkeit in der Praxis wurde auch schon bewiesen. Ebenso ist die Volksmeinung klar: 96 % wollen, dass Schweine Stroh bekommen. Es ist völlig unverständlich, warum die ÖVP weiterhin eine Entscheidung blockiert und den Schweinen das so wichtige Stroh verweigert!

Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!