Gegen Polizeiwillkür: Schweine in Handschellen vor der ÖVP-Wahlzentrale in Linz - vgt

Teilen:

Gegen Polizeiwillkür: Schweine in Handschellen vor der ÖVP-Wahlzentrale in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.09.2021)

Linz, 14.09.2021

Zuletzt sind Tierschützer:innen in Schweinekostümen, die vor der ÖVP-Wahlkampfauftakt Veranstaltung Flugblätter gegen Vollspaltenboden verteilten, in Handschellen abgeführt worden

Das Verteilen von gesellschaftspolitisch aktuell relevanten Flugblättern in einer Weise, dass der Fließverkehr nicht behindert wird, wurde in einem Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs für legal erklärt, ohne dass eine Genehmigung notwendig wäre. Die LPD-OÖ hat aber letzte Woche genau in diesem Fall Tierschützer:innen brutal festgenommen, in Handschellen abgeführt und 6 Stunden eingesperrt. Dagegen richtete sich eine Protestaktion des VGT heute auf der Linzer Landstraße vor der ÖVP-Wahlzentrale. Tierschützer:innen im Schweinekostüm verteilten in Handschellen Flugblätter gegen die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden, während die Polizei unter Anweisung eines Mannes mit Konterfei von ÖVP-Landeshauptmann Stelzer die Festnahme durchführte. An der Aktion nahmen 15 Tierschützer:innen teil. Die Passant:innen zeigten nicht nur großes Interesse, sondern auch viel Sympathie für das Anliegen des VGT.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Das Vorgehen der Polizei in diesem Fall darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Das Ziel war offenbar, die Teilnehmer:innen der ÖVP-Wahlkampfauftakt Veranstaltung von der Tierschutzkritik abzuschirmen. Und das ist definitiv nicht die Aufgabe der Polizei. Der Verfassungsgerichtshof hat sich in mehreren Erkenntnissen zuletzt genau mit dieser Frage beschäftigt und festgestellt, dass die Polizei sogar dafür zu sorgen hat, dass die Adressat:innen einer Protestversammlung deren Kritik auch zu hören oder zu sehen bekommen. Nur so funktioniert Demokratie. Wir werden daher auch gegen diese Zwangsmaßnahmen der Polizei rechtlich vorgehen und sie vor den Verfassungsgerichtshof bringen.

Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.

29.08.2025, Graz

Tierschützerin beginnt in Graz 24 Stunden auf „Vollspaltenboden Neu“ für Schweine

Ab 2038 soll dieser neue Boden den angeblich so großartigen Standard in Österreich für alle Schweinebetriebe vorgeben – wir dürfen auf den Erfahrungsbericht gespannt sein