Gegen Polizeiwillkür: Schweine in Handschellen vor der ÖVP-Wahlzentrale in Linz - vgt

Teilen:

Gegen Polizeiwillkür: Schweine in Handschellen vor der ÖVP-Wahlzentrale in Linz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.09.2021)

Linz, 14.09.2021

Zuletzt sind Tierschützer:innen in Schweinekostümen, die vor der ÖVP-Wahlkampfauftakt Veranstaltung Flugblätter gegen Vollspaltenboden verteilten, in Handschellen abgeführt worden

Das Verteilen von gesellschaftspolitisch aktuell relevanten Flugblättern in einer Weise, dass der Fließverkehr nicht behindert wird, wurde in einem Erkenntnis des Verwaltungsgerichtshofs für legal erklärt, ohne dass eine Genehmigung notwendig wäre. Die LPD-OÖ hat aber letzte Woche genau in diesem Fall Tierschützer:innen brutal festgenommen, in Handschellen abgeführt und 6 Stunden eingesperrt. Dagegen richtete sich eine Protestaktion des VGT heute auf der Linzer Landstraße vor der ÖVP-Wahlzentrale. Tierschützer:innen im Schweinekostüm verteilten in Handschellen Flugblätter gegen die Haltung von Schweinen auf Vollspaltenboden, während die Polizei unter Anweisung eines Mannes mit Konterfei von ÖVP-Landeshauptmann Stelzer die Festnahme durchführte. An der Aktion nahmen 15 Tierschützer:innen teil. Die Passant:innen zeigten nicht nur großes Interesse, sondern auch viel Sympathie für das Anliegen des VGT.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Das Vorgehen der Polizei in diesem Fall darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Das Ziel war offenbar, die Teilnehmer:innen der ÖVP-Wahlkampfauftakt Veranstaltung von der Tierschutzkritik abzuschirmen. Und das ist definitiv nicht die Aufgabe der Polizei. Der Verfassungsgerichtshof hat sich in mehreren Erkenntnissen zuletzt genau mit dieser Frage beschäftigt und festgestellt, dass die Polizei sogar dafür zu sorgen hat, dass die Adressat:innen einer Protestversammlung deren Kritik auch zu hören oder zu sehen bekommen. Nur so funktioniert Demokratie. Wir werden daher auch gegen diese Zwangsmaßnahmen der Polizei rechtlich vorgehen und sie vor den Verfassungsgerichtshof bringen.

Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt