Satirische Preisverleihung: Goldener Bremskeil an Köstinger für Tierschutzblockade - vgt

Teilen:

Satirische Preisverleihung: Goldener Bremskeil an Köstinger für Tierschutzblockade

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (07.10.2021)

Wien, 07.10.2021

Landwirtschaftsministerin insistiert auf Veto gegen Verbot des Vollspaltenbodens, ohne zu diskutieren; überreicht wurde der Preis von dem in Bedrängnis geratenen Bundeskanzler Kurz

Zuerst wollte Tierschutzminister Anschober das Verbot des Vollspaltenbodens in der Schweinehaltung einbringen, jetzt sein Nachfolger Mückstein. Doch Landwirtschaftsministerin Köstinger nutzt ihr Vetorecht, um jeden Fortschritt in der Schweinehaltung zu verhindern. Ganz im Sinne der Verhinderer-Partei ÖVP, die ihre tier- und menschenfeindliche Politik nur durch Message Control kaschieren kann. Köstinger verweigert seit 2 Jahren jedes Gespräch mit dem Tierschutz, versteckt sich vor kritischen Fragen und lässt Tierschutz-Journalist:innen mit Presseausweis von ihren Pressekonferenzen werfen. Nicht viel anders, als autoritäre Regierungen in anderen Ländern. Deshalb wurde heute am Wiener Stephansplatz eine satirische Preisverleihung abgehalten. Landwirtschaftsministerin Köstinger erhielt von Bundeskanzler Kurz persönlich den Goldenen Bremskeil überreicht.

VGT-Obmann Martin Balluch dazu: Das Verhalten von ÖVP-Ministerin Köstinger zur Frage des Vollspaltenverbots in der Schweinehaltung passt wunderbar ins Bild, das die Ermittlungen gegen die ÖVP-Spitze durch die WKStA zeichnet. Es geht nicht um vernünftige Argumente, es geht nicht um Wahrheit und Ehrlichkeit. Man versucht, die politische Macht zu nutzen, das eigene Klientel in jeder Beziehung zu fördern und gesetzliche Einschränkungen zu verhindern. Und diese Blockadepolitik wird durch Message Control, durch bezahlte Inserate und entsprechende Gegengeschäfte kaschiert. Es wird wirklich Zeit, dass diese Einflussnahme auf Medienberichte durch Inserate ein Ende findet. Diese Unart grassiert mittlerweile, auch mir erklären die Redaktionen rundheraus, dass sie das oder jenes aus Rücksicht auf Inseratenkund:innen nicht bringen können. Auch die GEWISTA hat unsere ÖVP-kritischen Plakate nicht aufhängen wollen, weil die ÖVP eine gut zahlende Kundin ist. Demokratie und Beteiligung der Zivilgesellschaft in einer offenen Diskussion schauen anders aus.

Pressefotos honorarfrei (Copyright: VGT.at)

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch