Teilen:

Köstinger auf BeSt-Messe konfrontiert: wann bekommen Schweine endlich Stroh?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.03.2022)

Wien, 03.03.2022

Seit mittlerweile 2 Jahren versucht der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN ein Gespräch mit Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger wegen des grausamen Vollspaltenbodens zu führen, Köstinger verweigert jegliche Gespräche

Bei der Berufs- und Informationsmesse BeSt konfrontierten mehrere Tierschützer:innen Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit Bildern aus österreichischen Tierfabriken. Millionen Schweine leiden jeden Tag unter verdreckten Buchten, Ammoniak-Gestank und ohne ein einzigen Halm Stroh. Diesen Zustand konnten 5 Tierschützer:innen nicht mehr länger ertragen und erinnerten Elisabeth Köstinger an ihre Verantwortung gegenüber den Schweinen.

„Frau Ministerin Köstinger, Sie sind eine Lügnerin und eine Tierquälerin!“ ruft auf der BeSt ein enttäuschter Tierschützer Frau Köstinger entgegen. „Frau Köstinger, wir sind jetzt da. Sprechen Sie jetzt mit uns, die Schweine in Österreich leiden!“ versucht es eine andere. Doch die Ministerin macht das, was sie bis jetzt am besten macht: Schweigen und weiter in ihrer Blockadepolitik ausharren. Trotz gezwungenen Lächelns und gestellter Fotos wurde ihr die Konfrontation mit dem Leid der Schweine auf Vollspaltenböden bald zu viel, und sie verschwand wie immer - durch einen Hinterausgang.

VGT Vize-Obmann David Richter: Ministerin Köstinger darf sich nicht länger vor ihrer Verantwortung drücken. Sie als Landwirtschaftsministerin hat es in der Hand und könnte die furchtbaren Vollspaltenböden verbieten. Es kann nicht sein, dass sie immer nur flüchtet, wenn sich Leute aus dem Tierschutz an sie wenden. Die Schweinehaltung in Österreich ist eine Kulturschande und das Gesetz muss sich endlich zum Wohle der Schweine ändern!

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus