Köstinger auf BeSt-Messe konfrontiert: wann bekommen Schweine endlich Stroh? - vgt

Teilen:

Köstinger auf BeSt-Messe konfrontiert: wann bekommen Schweine endlich Stroh?

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (03.03.2022)

Wien, 03.03.2022

Seit mittlerweile 2 Jahren versucht der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN ein Gespräch mit Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger wegen des grausamen Vollspaltenbodens zu führen, Köstinger verweigert jegliche Gespräche

Bei der Berufs- und Informationsmesse BeSt konfrontierten mehrere Tierschützer:innen Bundesministerin Elisabeth Köstinger mit Bildern aus österreichischen Tierfabriken. Millionen Schweine leiden jeden Tag unter verdreckten Buchten, Ammoniak-Gestank und ohne ein einzigen Halm Stroh. Diesen Zustand konnten 5 Tierschützer:innen nicht mehr länger ertragen und erinnerten Elisabeth Köstinger an ihre Verantwortung gegenüber den Schweinen.

„Frau Ministerin Köstinger, Sie sind eine Lügnerin und eine Tierquälerin!“ ruft auf der BeSt ein enttäuschter Tierschützer Frau Köstinger entgegen. „Frau Köstinger, wir sind jetzt da. Sprechen Sie jetzt mit uns, die Schweine in Österreich leiden!“ versucht es eine andere. Doch die Ministerin macht das, was sie bis jetzt am besten macht: Schweigen und weiter in ihrer Blockadepolitik ausharren. Trotz gezwungenen Lächelns und gestellter Fotos wurde ihr die Konfrontation mit dem Leid der Schweine auf Vollspaltenböden bald zu viel, und sie verschwand wie immer - durch einen Hinterausgang.

VGT Vize-Obmann David Richter: Ministerin Köstinger darf sich nicht länger vor ihrer Verantwortung drücken. Sie als Landwirtschaftsministerin hat es in der Hand und könnte die furchtbaren Vollspaltenböden verbieten. Es kann nicht sein, dass sie immer nur flüchtet, wenn sich Leute aus dem Tierschutz an sie wenden. Die Schweinehaltung in Österreich ist eine Kulturschande und das Gesetz muss sich endlich zum Wohle der Schweine ändern!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.