Teilen:

Animal Liberation Weekend Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.03.2022)

Wien, 22.03.2022

Zirka 40 Interessierte kamen zum ALW, um sich über Tierschutzarbeit zu informieren.

Am Wochenende fand das Animal Liberation Weekend in Wien in einer Außenstelle des WUK im dritten Bezirk statt. Die Teilnehmer:innenzahl war aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen stark beschränkt. Dennoch konnten ca. 40 Interessierte begrüßt werden. Die Vortragenden informierten über Themen wie die Geschichte und Philosophie der Tierrechtsbewegung, Kampagnenarbeit, Kommunikation, Resilienz, rechtliche Themen, Computersicherheit uvm. Am Ende konnten die Teilnehmenden sogar selbst eine Aktion planen, die in ca. 2 Wochen gemeinsam mit ihnen umgesetzt werden soll.

In den Pausen wurden die Teilnehmenden dankenswerterweise von unserem freiwilligen Küchenteam unter der Leitung des veganen Kochs Sven Großhans (Vegane Gesellschaft Österreich) verköstigt. Dank der großzügigen Sponsor:innen Peter Hiel, Vegini, Manner, Bäckerei Schrott, Spirulix und Green Heart gab es für die Teilnehmenden unter anderem Wraps, Hot Dogs, Kaiserschmarrn, Aufstrichbrote und Snacks zu essen. Alle Speisen waren natürlich vegan. Die Pausen konnten dank des sonnigen Wetters im Hof verbracht werden, was auch aufgrund der FFP2-Maskenpflicht im Innenraum sehr angenehm war.

In den kommenden Wochen finden weitere Animal Liberation Weekends in Bregenz (26. und 27. März im AJK Between), Salzburg (9. und 10 April im Mark) und Graz (21. April im Café Erde) statt. Ein Termin für Innsbruck wird noch bekannt gegeben. Alle Infos zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung unter vgt.at/alw.

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.

02.10.2025, Wien

Ausstellung „Fleisch“ seit heute im Wien Museum am Karlsplatz eröffnet

Ohne schockierende Bilder wird von der Entwicklung der Tierhaltung bis zur Industrialisierung, über den Vegetarismus und den Tierschutz, bis zur Fleischverarbeitung das Thema behandelt

01.10.2025, Eggenburg

Zum Welttierschutztag: Mahnwache vor Schweine-Schlachthof Dachsberger in NÖ

Nach einem grauenhaften Leben auf Vollspaltenboden der Tod in der Gaskammer mit anschließendem Gurgelschnitt: Tierschützer:innen spenden letzten Trost