Animal Liberation Weekend Wien - vgt

Teilen:

Animal Liberation Weekend Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.03.2022)

Wien, 22.03.2022

Zirka 40 Interessierte kamen zum ALW, um sich über Tierschutzarbeit zu informieren.

Am Wochenende fand das Animal Liberation Weekend in Wien in einer Außenstelle des WUK im dritten Bezirk statt. Die Teilnehmer:innenzahl war aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen stark beschränkt. Dennoch konnten ca. 40 Interessierte begrüßt werden. Die Vortragenden informierten über Themen wie die Geschichte und Philosophie der Tierrechtsbewegung, Kampagnenarbeit, Kommunikation, Resilienz, rechtliche Themen, Computersicherheit uvm. Am Ende konnten die Teilnehmenden sogar selbst eine Aktion planen, die in ca. 2 Wochen gemeinsam mit ihnen umgesetzt werden soll.

In den Pausen wurden die Teilnehmenden dankenswerterweise von unserem freiwilligen Küchenteam unter der Leitung des veganen Kochs Sven Großhans (Vegane Gesellschaft Österreich) verköstigt. Dank der großzügigen Sponsor:innen Peter Hiel, Vegini, Manner, Bäckerei Schrott, Spirulix und Green Heart gab es für die Teilnehmenden unter anderem Wraps, Hot Dogs, Kaiserschmarrn, Aufstrichbrote und Snacks zu essen. Alle Speisen waren natürlich vegan. Die Pausen konnten dank des sonnigen Wetters im Hof verbracht werden, was auch aufgrund der FFP2-Maskenpflicht im Innenraum sehr angenehm war.

In den kommenden Wochen finden weitere Animal Liberation Weekends in Bregenz (26. und 27. März im AJK Between), Salzburg (9. und 10 April im Mark) und Graz (21. April im Café Erde) statt. Ein Termin für Innsbruck wird noch bekannt gegeben. Alle Infos zu den Veranstaltungen und zur Anmeldung unter vgt.at/alw.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch