Teilen:

Veganer Heuriger in Wien

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (13.05.2022)

Wien, 13.05.2022

An zwei Wochenenden im Mai findet der Vegane Heurige als Pop-Up Lokal statt. Der VGT war zu einem Lokalaugenschein vor Ort.

Am 7. Mai besuchte eine Gruppe von Tierschützer:innen des VGT den Veganen Heurigen im 10. Wiener Gemeindebezirk. Der Heurige befindet sich im Hof der Oberlaaer Straße 42 und besteht aus einem wunderschönen Außenbereich und einem hellen Indoor-Lokal. Bierbänke im Hof und dunkles Holz im Innenraum lassen sofort den typischen Heurigen-Flair erfühlen. Die Tische sind liebevoll mit Blumen dekoriert und draußen erinnert alles ein wenig an einen alten Bauernhof. Eigentlich genau, wie man es sich vorstellt, wenn man von einem Heurigen hört.

Speisen und Getränke

Auf der Speisekarte finden sich viele bekannte Heurigen-Gerichte, wie etwa Käseplatte, Aufstrichbrote oder Brettljause – aber natürlich vegan. Auch die Bärlauch- und Spargelsaison wird in den Speisen abgebildet. Besonders köstlich fanden wir die hausgemachten Kärntner Kasnudeln und die Wildkräuter-Spinat-Pastete. Die Nachspeisen überzeugten durch Klassiker wie Buchteln oder Topvennockerln. Besonders witzig gestaltet ist die Kinder-Karte. Hier kann man zwischen „Ich weiß nicht“ (Nuggets), „Ist mir egal“ (Cordon Bleu) oder „Irgendwas“ (Palatschinken) wählen. Bei den Getränken gibt es eine große Auswahl an alkoholfreien und alkohlischen Genüssen. Was bei keinem Heurigenbesuch fehlen darf, sind natürlich Traubenmost oder Wein, auch hier bleibt der vegane Heurige nichts schuldig.

Über den Veganen Heurigen

Der Vegane Heurige wird von der veganen Köchin Klaudia Menichetti und dem veganen Gastwirt Gregor Ludick betrieben. Die beiden fanden Besuche bei Wiener Heurigen zwar immer ansprechend, aber beim Essen sehr unbefriedigend. Deswegen haben sie ihren eigenen Heurigen ins Leben gerufen, bei dem Veganer:innen auf ihre Kosten kommen und dabei den typischen Heurigen-Flair genießen können. Vegan, bio, regional, saisonal und fair ist dabei ihre Philosophie. Der Vegane Heurige öffnet im Mai zweimal seine Tore, von 5. bis 8. sowie von 26. bis 29. Mai. Weitere Termine im Herbst sind in Planung.

Transparenzhinweis: Essen selbst bezahlt, auf die Getränke wurden wir eingeladen. Vielen Dank an das Team des Veganen Heurigen.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.