Teilen:

Großdemo: Für ein pelzfreies Europa!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (02.08.2022)

Wien, 02.08.2022

Am 29. Oktober kannst du deine Stimme für Marderhund, Fuchs und Nerz erheben!

Wann: 29. Oktober 2022, Treffpunkt 13 Uhr, Start 13 Uhr 30
Wo: Christian-Broda-Platz – Mariahilferstraße – Ringquerung – Heldentor – Heldenplatz – Michaelertor – Kohlmarkt – Graben – Stephansplatz
Was: Hunderte Tierschützer:innen ziehen mit selbstgebastelten Schildern, Transparenten und Masken vom Westbahnhof bis zum Stephansplatz und machen lautstark auf das Leid der sogenannten Pelztiere aufmerksam. Bring deine eigenen Schilder oder borg' dir gern welche von uns aus! Hauptsache, du bist dabei.

Unsere jährliche Großdemo zum Thema Pelz steht dieses Jahr ganz im Zeichen der Europäischen Bürger:innen-Initiative „Fur Free Europe“, die wir als VGT in Österreich mittragen. Die Pelztierzucht ist von Natur aus grausam und wird von den EU-Bürger:innen weitgehend abgelehnt. Das Halten und Töten von Tieren ausschließlich zum Zweck der Pelzproduktion ist ethisch nicht vertretbar. Komm zu unserer großen Demo gegen Pelz! Mit deiner Hilfe ist eine Welt ohne Pelzfarmen möglich!

Hier kannst du die EU-Bürger:innen-Initiative unterschreiben. Bei 1 Million gültiger Unterschriften muss die EU-Kommission dazu eine Stellungnahme abgeben!

Jetzt unterzeichnen!

FB Event: Großdemo für ein pelzfreies Europa

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich

09.10.2025, Wien

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? Zum Welt-Ei-Tag stellt der VGT die häufigste Haltungsform für Legehennen in Österreich in den Fokus – die Bodenhaltung.

08.10.2025, Wien

Univ.-Prof. aus Dänemark bestätigt: Schweine am Acker bei Hubmanns fühlen sich wohl

Jahrelanges Forschungsprojekt zur Vokalisation bei den Hubmann-Schweinen soll subjektive Sicht der Tiere in die Diskussion über Vollspaltenboden oder Stroh einbringen

07.10.2025, Gerersdorf

Landwirtschaftskammer NÖ hält Ackerschweinehaltung für „nicht genehmigungsfähig“

Dennoch stimmt der ÖVP-Bauernbund in derselben Kammer gegen eine Änderung der Bauordnung und ist an BOKU-Projekt „Ackerschweine“ Betrieb Hubmann beteiligt

07.10.2025, Wien

Das war der Tierschutzlauf 2025!

Am 5. Oktober 2025 fand der 14. Tierschutzlauf in Wien auf der Prater Hauptallee statt. Fast 1.500 Personen nahmen am Laufevent im Prater teil.

06.10.2025,

Hintergrundwissen Legehennen

03.10.2025, Wien

VGT-Aktivist:innen auf internationalen Konferenzen

Vernetzung, Inspiration und Austausch mit Menschen von überall auf der Welt.