Teilen:

Lebenshöfe – Visionen einer friedlichen Welt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (11.08.2022)

Wien, 11.08.2022

Der VGT lädt am Samstag Abend, dem 27. August ab 20:15 Uhr auf der Veganmania Donauinsel dazu ein gemeinsam eine Hoffnung gebende Dokumentation anzusehen.

Hafer- statt Kuhmilch und ernten statt mästen: Viele Bäuer:innen fühlen sich heute in einem System gefangen, das sie zwingt, Tiere schlecht zu behandeln, und das gegen ihre Wertvorstellungen spricht. Meistens sehen sie nur zwei Wege: weitermachen oder ganz auf­geben. Kann man Landwirt:in bleiben, es aber anders machen?

Eckdaten

VGT Filmvorführung auf der Donauinsel Veganmania
Zeitpunkt:
Titel: Lebenshöfe – Visionen einer friedlichen Welt
Dokumentarfilm: D/CH, 40 Min, 2021

Mehr Informationen zur Veganmania bitte der offiziellen Webseite der Veranstaltung entnehmen!

Die Filmvorführung ist kostenlos und es ist keine Voranmeldung nötig. Sozial verträgliche Hunde sind herzlich willkommen und das Filmscreening ist barrierefrei zugänglich.

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren