Europäische Bürger:innen-Initiative gegen Tierversuche im Endspurt: 100 Fotobotschaften - vgt

Teilen:

Europäische Bürger:innen-Initiative gegen Tierversuche im Endspurt: 100 Fotobotschaften

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.08.2022)

Wien, 29.08.2022

Auch Tierschutzminister Rauch ließ sich neben 100 anderen Personen mit einer tierversuchskritischen Botschaft vom VGT ablichten, um für Unterschriften zu werben.

Wer die Bürger:innen-Initiative noch unterschreiben will, kann das unter: ebi-tierversuche.vgt.at tun.

Am Wochenende sammelte der VGT nicht nur Unterschriften für die Europäische Bürger:innen-Initiative, deren Ziel es ist, tierversuchsfreie Kosmetika zu erhalten und die EU-Kommission aufzufordern, einen Ausstiegsplan aus Tierversuchen vorzulegen. Der VGT forderte auch tierschutzaffine Menschen dazu auf, selbst eine tierversuchskritische Botschaft zu verfassen und sich mit dieser als Werbesujet für die Bürger:innen-Initiative fotografieren zu lassen. 100 Personen nahmen an der Aktion teil, darunter Tierschutzminister Johannes Rauch.

Meine Unterschrift gegen Tierversuche!

Die Bürger:innen-Initiative gegen Tierversuche hat zwar die erforderlichen 1 Million Unterschriften längst überschritten (es sind bereits über 1.330.000), doch ist erfahrungsgemäß ein Überschuss notwendig, weil viele der Unterschriften ungültig sein können. Bis Ende August 2022 läuft noch die Frist, um die Initiative mit der eigenen Unterschrift zu unterstützen. Als wahlberechtigte:r Österreicher:in braucht man dafür die Passnummer, dann kann alles online erledigt werden.

Fotogalerie (Copyright: VGT.at)

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet