Europäische Bürger:innen-Initiative gegen Tierversuche im Endspurt: 100 Fotobotschaften - vgt

Teilen:

Europäische Bürger:innen-Initiative gegen Tierversuche im Endspurt: 100 Fotobotschaften

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.08.2022)

Wien, 29.08.2022

Auch Tierschutzminister Rauch ließ sich neben 100 anderen Personen mit einer tierversuchskritischen Botschaft vom VGT ablichten, um für Unterschriften zu werben.

Wer die Bürger:innen-Initiative noch unterschreiben will, kann das unter: ebi-tierversuche.vgt.at tun.

Am Wochenende sammelte der VGT nicht nur Unterschriften für die Europäische Bürger:innen-Initiative, deren Ziel es ist, tierversuchsfreie Kosmetika zu erhalten und die EU-Kommission aufzufordern, einen Ausstiegsplan aus Tierversuchen vorzulegen. Der VGT forderte auch tierschutzaffine Menschen dazu auf, selbst eine tierversuchskritische Botschaft zu verfassen und sich mit dieser als Werbesujet für die Bürger:innen-Initiative fotografieren zu lassen. 100 Personen nahmen an der Aktion teil, darunter Tierschutzminister Johannes Rauch.

Meine Unterschrift gegen Tierversuche!

Die Bürger:innen-Initiative gegen Tierversuche hat zwar die erforderlichen 1 Million Unterschriften längst überschritten (es sind bereits über 1.330.000), doch ist erfahrungsgemäß ein Überschuss notwendig, weil viele der Unterschriften ungültig sein können. Bis Ende August 2022 läuft noch die Frist, um die Initiative mit der eigenen Unterschrift zu unterstützen. Als wahlberechtigte:r Österreicher:in braucht man dafür die Passnummer, dann kann alles online erledigt werden.

Fotogalerie (Copyright: VGT.at)

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will

01.09.2025, Innsbruck

Einladung: Tierschützerin wird in Innsbruck 24 Std auf Vollspaltenboden verbringen

Platzangebot und Bodenbeschaffenheit entsprechen dabei dem, was die Regierung unter dem euphemistischen Begriff „Gruppenhaltung Neu“ als Ende des Vollspaltenbodens verkaufen will.

01.09.2025, Innsbruck

Tierschützerin Nicole startet jetzt 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden in Innsbruck

Nachdem sie bereits 24 Stunden am klassischen Vollspaltenboden verbracht hat, probiert sie jetzt den von der Regierung „Gruppenhaltung Neu“ genannten Vollspaltenboden aus

30.08.2025, Graz

Es gibt kein Verbot des Vollspaltenbodens: Tierschützerin beendet 24 Stunden Selbstversuch

Die von der Regierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgesehene „Gruppenhaltung Neu“ ist ein Vollspaltenboden ohne erkennbaren Unterschied zum Bisherigen.