Teilen:

Europäische Bürger:innen-Initiative gegen Tierversuche im Endspurt: 100 Fotobotschaften

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.08.2022)

Wien, 29.08.2022

Auch Tierschutzminister Rauch ließ sich neben 100 anderen Personen mit einer tierversuchskritischen Botschaft vom VGT ablichten, um für Unterschriften zu werben.

Wer die Bürger:innen-Initiative noch unterschreiben will, kann das unter: ebi-tierversuche.vgt.at tun.

Am Wochenende sammelte der VGT nicht nur Unterschriften für die Europäische Bürger:innen-Initiative, deren Ziel es ist, tierversuchsfreie Kosmetika zu erhalten und die EU-Kommission aufzufordern, einen Ausstiegsplan aus Tierversuchen vorzulegen. Der VGT forderte auch tierschutzaffine Menschen dazu auf, selbst eine tierversuchskritische Botschaft zu verfassen und sich mit dieser als Werbesujet für die Bürger:innen-Initiative fotografieren zu lassen. 100 Personen nahmen an der Aktion teil, darunter Tierschutzminister Johannes Rauch.

Meine Unterschrift gegen Tierversuche!

Die Bürger:innen-Initiative gegen Tierversuche hat zwar die erforderlichen 1 Million Unterschriften längst überschritten (es sind bereits über 1.330.000), doch ist erfahrungsgemäß ein Überschuss notwendig, weil viele der Unterschriften ungültig sein können. Bis Ende August 2022 läuft noch die Frist, um die Initiative mit der eigenen Unterschrift zu unterstützen. Als wahlberechtigte:r Österreicher:in braucht man dafür die Passnummer, dann kann alles online erledigt werden.

Fotogalerie (Copyright: VGT.at)

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!