11. Tierschutzlauf im Wiener Prater - vgt

Teilen:

11. Tierschutzlauf im Wiener Prater

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.10.2022)

Wien, 06.10.2022

700 Laufbegeisterte kamen diesen Sonntag nach Wien, um für den Tierschutz zu laufen und mit anderen Personen, NGOs und Vereinen zu networken.

Am Sonntag, 2. Oktober luden die Vegane Gesellschaft Österreich und das Team Vegan.at wieder zum jährlichen Tierschutz-Laufevent auf die Prater Hauptallee in Wien. Bereits zum elften Mal fand der Tierschutzlauf in diesem Jahr statt. Insgesamt ca. 700 Personen nahmen am Lauf teil. Der Erlös der Veranstaltung kommt der Veganen Gesellschaft Österreich zugute.

Auch der VGT war mit dabei!

Auch VGT-Obmann DDr. Martin Balluch war wieder beim Lauf dabei und hat die 10 Kilometer in 1 Stunde und 16 Minuten absolviert. Seine Tochter erhielt einen Spezialpreis als jüngste Teilnehmerin am Schüler:innenlauf über 850 Meter. Schnellste Teilnehmende in der Teamwertung für den VGT waren Linda V. Haider bei den Frauen und Marcus Berger bei den Männern, jeweils mit einer Zeitwertung von 1 Stunde und 10 Minuten.

Wie jedes Jahr war auch der VGT mit einem Infostand im Start- und Zielbereich vertreten. Außerdem gab es noch Informationen der Veganen Gesellschaft, ein Kinderzelt und vegane Verköstigung von Vevi und Omas Backstube. Die Moderation und Motivation wurde dankenswerterweise wieder von Niki Kulmer übernommen.

Ein großer Dank gilt auch in diesem Jahr den vielen Freiwilligen, die dafür gesorgt haben, dass das Event so reibungslos ablaufen konnte!

Nächste Events

Die nächsten Events stehen bereits in den Startlöchern: Vom 20. bis 23. Oktober findet der 8. Österreichische Tierrechtskongress im Wiener Skydome statt. Dort warten dreieinhalb Tage voller spannender Vorträge, Workshops und Diskussionen. Die diesjährige VGT-Großdemo widmet sich am 29. Oktober dem Thema Pelz und startet vom Christian-Broda-Platz. Und vom 19. bis 20. November findet die pflanzliche Indoor-Messe Vegan Planet Wien im MAK statt.

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet

26.06.2025, Klagenfurt

Einladung: Protest vor dem Amt der Kärntner Landesregierung gegen Wolfsausrottung

In ganz Deutschland wurden seit dem ersten Auftauchen des Wolfs 2000 nicht so viele Wölfe geschossen, wie in Kärnten seit 2022 – dieser Ausrottungsfeldzug ist illegal!

26.06.2025, Wien

VGT-Aktion vor Landwirtschaftsministerium: Keine Förderung des Vollspaltenbodens!

Entschließungsantrag der Grünen, Investitionsförderungen auf Tierwohlstandards zu beschränken, von FPÖ und der Regierung abgelehnt