Teilen:

Artikelsammlung zu Wassertieren 2022

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.12.2022)

Wien, 29.12.2022

Im Jänner 2022 startete der VGT die Informationsoffensive „Tierschutz und Wassertiere“. Monat für Monat wurde ein wichtiges Thema, das mit Wassertieren und Tierschutz zu tun hat, vorgestellt.

Im Startartikel der Serie stand die Fischart „Barbe im Fokus. Sie war der Fisch des Jahres 2022. Der Artikel im Februar stellt die in österreichischen Gewässern lebenden Fischarten vor. Dass Angelfischerei tierquälerisch ist, verdeutlicht der Beitrag im März. Das wichtige Thema Schmerzempfinden von Fischen wurden in drei Artikeln ausführlich vorgestellt. Teil 1 und Teil 2 wurden im April veröffentlicht, Teil 3 im Mai. Von Intelligenz und Bewusstsein bei Fischen handeln die Webartikel vom Juni und Juli. Im August war das Thema Soziale Intelligenz bei Fischen. Im September wurde in drei Artikeln die Tötungsmethoden von Fischen in Österreich und die damit zusammenhängenden rechtlichen Bestimmungen detailliert erläutert. Das Thema Aquakultur bzw. Massentierhaltung von Fischen in Österreich wurde erstmals im Oktober vorgestellt, im November über eine spezielle, in Österreich praktizierte Produktionsform informiert. Im Dezember wurde über das Thema Weihnachtskarpfen und Karpfenzucht in Österreich geschrieben.

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren