Teilen:

Artikelsammlung zu Wassertieren 2022

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.12.2022)

Wien, 29.12.2022

Im Jänner 2022 startete der VGT die Informationsoffensive „Tierschutz und Wassertiere“. Monat für Monat wurde ein wichtiges Thema, das mit Wassertieren und Tierschutz zu tun hat, vorgestellt.

Im Startartikel der Serie stand die Fischart „Barbe im Fokus. Sie war der Fisch des Jahres 2022. Der Artikel im Februar stellt die in österreichischen Gewässern lebenden Fischarten vor. Dass Angelfischerei tierquälerisch ist, verdeutlicht der Beitrag im März. Das wichtige Thema Schmerzempfinden von Fischen wurden in drei Artikeln ausführlich vorgestellt. Teil 1 und Teil 2 wurden im April veröffentlicht, Teil 3 im Mai. Von Intelligenz und Bewusstsein bei Fischen handeln die Webartikel vom Juni und Juli. Im August war das Thema Soziale Intelligenz bei Fischen. Im September wurde in drei Artikeln die Tötungsmethoden von Fischen in Österreich und die damit zusammenhängenden rechtlichen Bestimmungen detailliert erläutert. Das Thema Aquakultur bzw. Massentierhaltung von Fischen in Österreich wurde erstmals im Oktober vorgestellt, im November über eine spezielle, in Österreich praktizierte Produktionsform informiert. Im Dezember wurde über das Thema Weihnachtskarpfen und Karpfenzucht in Österreich geschrieben.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf