Teilen:

Direkte Folgen der Masthuhn-Aufdeckungen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.01.2023)

Steiermark, 05.01.2023

Mittlerweile hat der VGT die Zustände in drei steirischen Hühnermast-Betrieben aufgedeckt und gravierende Missstände zu Tage gebracht.

Die Bilder aus den drei Betrieben sind sich alle sehr ähnlich und schockierten das ganze Land. Abgesehen von den eindeutig illegalen Handlungen wie z.B. die Dauerbeleuchtung, dem Überfahren oder dem Erschlagen der Hühner, sind die Praktiken auf den aufgezeigten Betrieben aber üblich und gesetzlich erlaubt. Die Hallen, in denen die Hühner gehalten werden sind reiz- und strukturlos. Zu finden sind einzig und allein Tränken und Futter sowie abertausende Hühner auf verschmutzter Einstreu. Die Hühner gehören Rassen an, die auf extrem schnelles Wachstum gezüchtet sind. Das führt zu einer Reihe typischer Krankheiten, Verletzungen und Missbildungen. Neben der Geflügelbranche sehen wir hier vor allem auch beim Lebensmitteleinzelhandel großen Handlungsbedarf.

Was bringt die Aufdeckung dieser Zustände? Die intensiven Reaktionen der Öffentlichkeit und das umfangreiche Interesse der österreichischen Medien zeigen, dass großer Aufklärungsbedarf über die konventionelle Haltungsweise von Masthühnern in Österreich besteht. Mit den Aufdeckungen konnten wir offenbar ein Stück weit dringend notwendige Transparenz für Konsument:innen schaffen und über die Resultate von Qualzucht und Profitgier informieren. Der VGT hat gegen alle Betriebe umfassende Anzeige erstattet. Als direkte Folge auf die Aufdeckungen hat die AMA mehr und auch unangekündigte Kontrollen versprochen und bereits einige unangekündigte Kontrollen in der Steiermark veranlasst. Seitens der Geflügelwirtschaft werden intensivere Schulungsprogramme und ein Maßnahmenpaket für Verbesserungen in der Masthuhn-Haltung angekündigt. Außerdem scheint die Gesprächsbereitschaft über die Etablierung gesünderer, langsamer wachsender Rassen angefacht worden zu sein.

All das wäre ohne die Veröffentlichung dieser Aufnahmen nie zu Stande gekommen. Wir sehen die Aufdeckungen und die Konsequenzen, die sie nach sich ziehen, als großen Erfolg und ersten Schritt, in die richtige Richtung. Die Tatsache, dass die Industrie üblicherweise erst dann reagiert, wenn solche Praktiken an die Öffentlichkeit gelangen und medial kritisiert werden erscheint seltsam. Es stellt sich die Frage, ob man davon nichts weiß oder es gezielt ignoriert.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.