Teilen:

Klimaaktion morgen am Stephansplatz – Weltkugel wird gegessen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (06.02.2023)

Wien, 06.02.2023

Um darauf hinzuweisen, wie sehr der Konsum von Tierprodukten die Klimakrise befeuert und damit die Erde bedroht, essen Aktivist:innen Steaks von einem 1 m Durchmesser Globus

Wann: Dienstag 7. Februar 2023, 10.30 - 11.30 Uhr
Wo: 1010 Wien, Stephansplatz
Was: Aktivist:innen essen Steaks von einer großen Erdkugel

Der Konsum von Tierprodukten, allen voran Fleisch und Kuhmilch, ist laut IPCC-Berichten bis zu einem Drittel für den Klimawandel verantwortlich. Wären Menschen rationale Wesen, müsste die Schlussfolgerung klar sein: vegan fürs Klima. Wenig ist einfacher, würde man meinen, als keine Tierprodukte mehr zu essen. Doch dagegen spricht die offenbar bei Menschen so tief verankerte Lust, sodass selbst die allgegenwärtigen Klima-Aktivist:innen diesen Aspekt nicht in den Vordergrund stellen. Deshalb will der VGT mit dieser Aktion darauf aufmerksam machen, wie eng Tierschutz und Klimaschutz zusammenhängen.

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit