Teilen:

43 Stunden Einsatz für den Tierschutz

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (08.03.2023)

Wien, 08.03.2023

Von 2. bis 5. März fand die BeSt³ – Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in der Wiener Stadthalle statt. Der VGT war wie üblich mit einer Infostand-Kundgebung vor der Messe dabei.

Die BeSt ist die größte Bildungsmesse Österreichs. Zehntausende vor allem junge Menschen kommen in die Wiener Stadthalle, um sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren. Schulklassen aus ganz Österreich reisen in Bussen nach Wien, um die Messe zu besuchen. Der VGT nutzt dies schon seit Jahren, um junge Menschen mit den Themen Tierschutz und vegane Ernährung zu erreichen. Daher fand auch in diesem Jahr wieder eine Infostand-Kundgebung vor der Messehalle statt, wo Flyer verteilt, Informationen ausgetauscht und Sticker und Buttons angeboten wurden.

The future is vegan

In den letzten Jahren merkte man deutlich, dass das Thema Tierschutz und vor allem auch Veganismus bei jungen Menschen ein wichtigeres Thema geworden ist. Musste man früher noch darüber aufklären, was genau Veganismus bedeutet und warum sich Menschen dazu entscheiden, wollen die Menschen heute eher zu sehr speziellen Themen Infos haben oder Rezepte mitnehmen, weil sie sich bereits vegan ernähren oder ernähren wollen. Auch sehr häufig nachgefragt wurde am Infostand der VGT Tierschutzunterricht, wo ein:e Tierschutzlehrer:in des VGT kostenfrei in die Schulen kommt und altersgerecht über Tierschutz aufklärt. Veganismus war auch bei den Besuchenden in aller Munde – von der U-Bahn bis zur Messehalle konnte man im Vorbeigehen Gesprächsfetzen zu diesem Thema erhaschen.

Klima-Dino und Schwein Rosi

Besonders viel Aufmerksam erregt und oft fotografiert wurden der Klima-Dino und Schwein Rosi, verkleidete Personen mit lustigen Kostümen, die auf wichtige Themen des VGT hinweisen. Die Kundgebung dauerte insgesamt etwa 43 Stunden. Zirka 20 Aktive haben den VGT tatkräftig und bei jedem Wetter unterstützt und etwa 5000 Flyer wurden an die Passant:innen verteilt. Hunderte Unterschriften konnten für aktuelle Petitionen gesammelt werden. Vielen Dank an alle, die dabei waren!

Fotogalerie

  

27.11.2025, Salzburg

Hungernde Tauben, fehlende Fakten

Stadt Salzburg verfügt über keinerlei Daten zu ihrer Taubenpopulation

27.11.2025, Wien

Spiridon II-Tragödie: VGT demonstriert gegen Horror-Tiertransporte auf Hoher See

Auch Rinder von österreichischen Milchbetrieben werden per Schiff in Drittländer exportiert

26.11.2025, Wien

Nach Aufdeckung: Totschnig hält Vollspaltenboden für „hohen gesetzlichen Standard“

Er sei zwar bestürzt über Handlungen in Schweinefabrik Hardegg, aber Schweinen ginge es auf Vollspaltenboden „gut“ – VGT-Protest zum Ministerrat am Ballhausplatz in Wien

26.11.2025, Wien

Einladung: morgen Donnerstag bis Sonntag 9. Österreichischer Tierrechtskongress in Wien

Etwa 350 Teilnehmer:innen aus dem deutschsprachigen Raum werden Beiträge von 73 Vortragenden hören; dazu gibt es eine Kunstausstellung „Animal Rights Art“

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.