Teilen:

Tierschutz im Aufwind

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.03.2023)

Wien, 15.03.2023

Ca. 50 Tierschützer:innen kamen am Wochenende beim Animal Liberation Weekend (ALW) in Wien zusammen, um sich über die Möglichkeiten, im Tierschutz aktiv zu werden, zu informieren.

Animal Liberation Weekends for Beginners sind kostenlose Workshop-Wochenenden, die der VGT allen anbietet, die im Tierschutz aktiv sind oder aktiv werden wollen. Das ganze Wochenende ist vollgepackt mit Informationen darüber, wie man Tieren helfen kann – ganz egal, wie viel Zeit oder welche Ressourcen man hat. Das Programm stattet die Teilnehmenden mit vielen Ideen und Know-How aus, um selbst aktiv zu werden und Gleichgesinnte kennenzulernen.

Erstes ALW dieses Jahr in Wien

Am Wochenende vom 11. bis 12. März fand das erste ALW des Jahres 2023 in Wien statt. Zwei Tage lang wurde in Lillis Ballroom an der Spittelauer Lände über Tierschutz und Tierrechte gesprochen und am Ende sogar eine Aktion geplant, die demnächst umgesetzt wird. Am Programm standen unter anderem außerdem eine Einführung in das Thema Tierrechte, eine Vorstellung der Kampagnen des VGT, Bürger:innenrechte und Resilienz im Aktivismus. Ca. 50 Personen nahmen die Gelegenheit wahr, am Workshop-Wochenende teilzunehmen, darunter auch zwei Besucher:innen aus Japan, die in ihrem Land eine Tierschutzorganisation gegründet haben und sich über die Arbeitsweise des VGT informieren wollten.

Danke an die Helfer:innen und Sponsor:innen!

Unterstützt wurde das Event von vielen freiwilligen helfenden Händen, unter anderem einem großartigen Küchenteam unter der Leitung des veganen Kochs Sven Großhans (Vegane Gesellschaft Österreich). Das Essen wurde von Vegini, Greenheart und Kotanyi gesponsored. Vielen Dank für die Unterstützung!

Weitere ALW-Termine

Auch in weiteren Bundesländern finden demnächst Animal Liberation Weekends statt. Weiter geht es von 18. bis 19. März in Innsbruck im Stadtteiltreff Wilten, von 31. März bis 1. April in Bregenz im Bahi sowie im AJK Between, am 15. April in Salzburg im Mark und am 6. Mai in Klagenfurt im TriVida. Die Teilnahme ist kostenlos, um Anmeldung wird gebeten, damit die Auslastung und die Menge an erforderlichem Essen abgeschätzt werden kann. Alle Infos dazu auf der ALW-Website.

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.