Teilen:

Österreichweite Aktionswoche für ein Ende der Fischerei (Einladung)

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.03.2023)

Wien, 20.03.2023

Zum diesjährigen Welttag für das Ende der Fischerei macht der VGT in Wien, Graz und Salzburg auf die Tierquälerei bei der Fischerei aufmerksam. Hauptproblem in Österreich ist die tierquälerische Angelfischerei

Bodypainting für Fische am Stephansplatz

Wann: Mittwoch, 22. März 2023, 10.30 bis 11.30 Uhr
Wo: Stephansplatz, 1010 Wien
Was: Aktivistinnen mit Bodypainting weisen auf die Tierqual und das Tierleid beim Fischfang hin
Rückfragehinweis: Mag. Erich Schacherl, 0680 1505330

Samstag, 25. März 2023 ist der diesjährige Welttag für das Ende der Fischerei. Dieser Aktions- und Informationstag ist Teil einer weltweiten Kampagne unter dem Titel „Ein neuer Blick auf Fische“, welche die öffentliche Aufmerksamkeit auf Wassertiere lenkt und das Ende ihrer Ausbeutung fordert. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) beteiligt sich an dieser Kampagne.

Am Mittwoch Vormittag findet deshalb am Stephansplatz eine Aufsehen erregende Aktion statt, bei der die Problematik der tierquälerischen Angel- und Netzfischerei symbolisch mit als Fischen verkleideten und mit Bodypainting bemalten Aktivisten:innen dargestellt wird.

Salzburg mit Fisch-Aktion am Alten Markt

Wann: Donnerstag, 23.3., 16.15 – 18.00 Uhr
Wo: Alter Markt, 5020 Salzburg
Was: Als Fisch verkleidete:r Aktivist:in liegt im Netz und zappelt. Tierschützer:innen verteilen Flyer und klären über das Schmerzempfinden von Fischen auf
Rückfragehinweis: Alexandra Nobis, 0650 3209478

Auch in Graz wird für ein Ende der Fischerei demonstriert

Wann: Freitag, 24.3., 16 Uhr
Wo: Vor dem Nordsee in der Herrengasse 5, 8010 Graz
Was: Als Fische geschminkte Aktivist:innen liegen in einem Netz. Tierschützer:innen verteilen informative Flyer
Rückfragehinweis: Aline, 0664 3858683

Der Welttag für das Ende der Fischerei fordert die Abschaffung der Fischerei und der Züchtung von Fischen, Krebstieren und Kopffüßern in Aquakultur. Der Welttag für das Ende der Fischerei ist Teil einer weltweiten Kampagne unter dem Titel "Ein neuer Blick auf Fische". Diese Kampagne lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf Fische, Krebstiere und Kopffüßer.

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen

02.09.2025, Wien

Nach 24 Stunden in Innsbruck auf Vollspalten-Version von 2038: um nichts besser als der bisherige

Tierschützerin hat 24 Stunden auf jenem Vollspaltenboden verbracht, den die Regierung und die Schweineindustrie als „Ende des Vollspaltenbodens“ ab 2034/2038 verkaufen will