Österreichweite Aktionswoche für ein Ende der Fischerei (Einladung) - vgt

Teilen:

Österreichweite Aktionswoche für ein Ende der Fischerei (Einladung)

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (20.03.2023)

Wien, 20.03.2023

Zum diesjährigen Welttag für das Ende der Fischerei macht der VGT in Wien, Graz und Salzburg auf die Tierquälerei bei der Fischerei aufmerksam. Hauptproblem in Österreich ist die tierquälerische Angelfischerei

Bodypainting für Fische am Stephansplatz

Wann: Mittwoch, 22. März 2023, 10.30 bis 11.30 Uhr
Wo: Stephansplatz, 1010 Wien
Was: Aktivistinnen mit Bodypainting weisen auf die Tierqual und das Tierleid beim Fischfang hin
Rückfragehinweis: Mag. Erich Schacherl, 0680 1505330

Samstag, 25. März 2023 ist der diesjährige Welttag für das Ende der Fischerei. Dieser Aktions- und Informationstag ist Teil einer weltweiten Kampagne unter dem Titel „Ein neuer Blick auf Fische“, welche die öffentliche Aufmerksamkeit auf Wassertiere lenkt und das Ende ihrer Ausbeutung fordert. Der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) beteiligt sich an dieser Kampagne.

Am Mittwoch Vormittag findet deshalb am Stephansplatz eine Aufsehen erregende Aktion statt, bei der die Problematik der tierquälerischen Angel- und Netzfischerei symbolisch mit als Fischen verkleideten und mit Bodypainting bemalten Aktivisten:innen dargestellt wird.

Salzburg mit Fisch-Aktion am Alten Markt

Wann: Donnerstag, 23.3., 16.15 – 18.00 Uhr
Wo: Alter Markt, 5020 Salzburg
Was: Als Fisch verkleidete:r Aktivist:in liegt im Netz und zappelt. Tierschützer:innen verteilen Flyer und klären über das Schmerzempfinden von Fischen auf
Rückfragehinweis: Alexandra Nobis, 0650 3209478

Auch in Graz wird für ein Ende der Fischerei demonstriert

Wann: Freitag, 24.3., 16 Uhr
Wo: Vor dem Nordsee in der Herrengasse 5, 8010 Graz
Was: Als Fische geschminkte Aktivist:innen liegen in einem Netz. Tierschützer:innen verteilen informative Flyer
Rückfragehinweis: Aline, 0664 3858683

Der Welttag für das Ende der Fischerei fordert die Abschaffung der Fischerei und der Züchtung von Fischen, Krebstieren und Kopffüßern in Aquakultur. Der Welttag für das Ende der Fischerei ist Teil einer weltweiten Kampagne unter dem Titel "Ein neuer Blick auf Fische". Diese Kampagne lenkt die öffentliche Aufmerksamkeit auf Fische, Krebstiere und Kopffüßer.

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.