Teilen:

Aktion in Bregenz: Stoppt Tierquälerei an Fischen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.03.2023)

Bregenz, 22.03.2023

Anlässlich des Welttags für das Ende der Fischerei am 25. März macht der VGT in Bregenz auf die Qualen der Fische in der Fischerei aufmerksam

Wann: Samstag, 25. März 2023, 10:45 bis 11.30 Uhr
Wo: Seepromenade, 6900 Bregenz
Was: Aktivist:innen in bunten Wassermenschen-Kostümen werden in Fischernetze gehüllt, um auf die Fische als leidende und fühlende Wesen aufmerksam zu machen.

Am Samstag, den 25. März 2023 findet der Welttag für das Ende der Fischerei statt. Mit diesem Tag soll die Aufmerksamkeit auf die Fische und andere wirbellose Wassertiere gelenkt werden, um sie als Individuen sichtbar zu machen, weil sie echten Schutz brauchen, weil sie genauso Schmerzen und Gefühle haben wie wir Menschen auch.

Deshalb widmet sich der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) in Vorarlberg und in anderen Bundesländern an diesem Tag ebenfalls dieses Themas.

Diana Pal, VGT Aktivistin: „Wir müssen endlich aufhören, Fische wie leblose Gegenstände zu behandeln. Wir hören die Schreie der Fische nicht, aber sie empfinden genauso Schmerzen wie wir. Sie sind intelligent und sozial. Trotzdem gibt es noch keine echten Gesetze, die Fische als Individuen schützen. Das muss sich dringend ändern. Deshalb sind wir heute hier.“

Auch wenn Österreich nur ein kleiner Mitspieler im großen Fischereigeschäft ist, werden dennoch hunderttausende Fische und andere Wassertiere gequält und leiden, weil sie in Österreich gefischt, gezüchtet, verarbeitet, verkauft und gegessen werden. Auch bei uns geht es leider um ein profitables Geschäft, nicht um das Wohlergehen und den Schutz der Wassertiere. Diana Pal: „In Statistiken scheinen die Mengen der gezüchteten, gefangenen und getöteten Wassertiere nicht in Zahlen, sondern nur Tonnen auf. So viele werden Jahr für Jahr gefangen, dass sie nichtmal mehr als Individuum gezählt werden. Solange Fische und andere Wassertiere nicht wie lebende und fühlende Wesen, sondern wie Waren, behandelt werden, wird sich der VGT für sie einsetzen.“ Es gibt mittlerweile auch schon tolle Fisch- und Meeresprodukt-Alternativen auf pflanzlicher Basis, die ohne Tierleid auskommen. Diese gibt es bereits in vielen Geschäften zu kaufen.

In Bregenz am Bodensee verkleiden sich am Samstag Aktivist:innen als Wassermenschen, um zu zeigen, wie ähnlich uns Fische hinsichtlich Gefühlen und Schmerzempfinden sind. Sie werden sich in Fischernetze hüllen, um auf kreative Art und Weise zu zeigen, wie Fische in der Fischerei leiden.


Pressefotos von der Aktion werden ab Samstag um 11:30 unter diesem Link bereitgestellt (Copyright: VGT.at)

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen