Teilen:

Aktion in Bregenz: Stoppt Tierquälerei an Fischen

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.03.2023)

Bregenz, 22.03.2023

Anlässlich des Welttags für das Ende der Fischerei am 25. März macht der VGT in Bregenz auf die Qualen der Fische in der Fischerei aufmerksam

Wann: Samstag, 25. März 2023, 10:45 bis 11.30 Uhr
Wo: Seepromenade, 6900 Bregenz
Was: Aktivist:innen in bunten Wassermenschen-Kostümen werden in Fischernetze gehüllt, um auf die Fische als leidende und fühlende Wesen aufmerksam zu machen.

Am Samstag, den 25. März 2023 findet der Welttag für das Ende der Fischerei statt. Mit diesem Tag soll die Aufmerksamkeit auf die Fische und andere wirbellose Wassertiere gelenkt werden, um sie als Individuen sichtbar zu machen, weil sie echten Schutz brauchen, weil sie genauso Schmerzen und Gefühle haben wie wir Menschen auch.

Deshalb widmet sich der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN (VGT) in Vorarlberg und in anderen Bundesländern an diesem Tag ebenfalls dieses Themas.

Diana Pal, VGT Aktivistin: „Wir müssen endlich aufhören, Fische wie leblose Gegenstände zu behandeln. Wir hören die Schreie der Fische nicht, aber sie empfinden genauso Schmerzen wie wir. Sie sind intelligent und sozial. Trotzdem gibt es noch keine echten Gesetze, die Fische als Individuen schützen. Das muss sich dringend ändern. Deshalb sind wir heute hier.“

Auch wenn Österreich nur ein kleiner Mitspieler im großen Fischereigeschäft ist, werden dennoch hunderttausende Fische und andere Wassertiere gequält und leiden, weil sie in Österreich gefischt, gezüchtet, verarbeitet, verkauft und gegessen werden. Auch bei uns geht es leider um ein profitables Geschäft, nicht um das Wohlergehen und den Schutz der Wassertiere. Diana Pal: „In Statistiken scheinen die Mengen der gezüchteten, gefangenen und getöteten Wassertiere nicht in Zahlen, sondern nur Tonnen auf. So viele werden Jahr für Jahr gefangen, dass sie nichtmal mehr als Individuum gezählt werden. Solange Fische und andere Wassertiere nicht wie lebende und fühlende Wesen, sondern wie Waren, behandelt werden, wird sich der VGT für sie einsetzen.“ Es gibt mittlerweile auch schon tolle Fisch- und Meeresprodukt-Alternativen auf pflanzlicher Basis, die ohne Tierleid auskommen. Diese gibt es bereits in vielen Geschäften zu kaufen.

In Bregenz am Bodensee verkleiden sich am Samstag Aktivist:innen als Wassermenschen, um zu zeigen, wie ähnlich uns Fische hinsichtlich Gefühlen und Schmerzempfinden sind. Sie werden sich in Fischernetze hüllen, um auf kreative Art und Weise zu zeigen, wie Fische in der Fischerei leiden.


Pressefotos von der Aktion werden ab Samstag um 11:30 unter diesem Link bereitgestellt (Copyright: VGT.at)

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich