Teilen:

Veganes Frühlingsfest in Bratislava

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (24.04.2023)

Bratislava, 24.04.2023

Eine Gruppe von VGT-Aktivist:innen besuchte am Sonntag das Jarné Vegánske hody (dt. Veganes Frühlingsfest) in der Markthalle Stará tržnica in Bratislava.

Am Sonntag, 23. April 2023, fand das vegane Food-Festival in Bratislava statt. Der Veranstaltungsort Stará tržnica (dt. "Alter Markt") ist von Wien aus mit dem Zug in ca. einer Stunde Fahrzeit und 15 Minuten Gehweg (vom Bahnhof Bratislava hlavná stanica) sehr gut erreichbar. Liebhaber:innen von pflanzlichen Speisen waren eingeladen, die Alte Markthalle zu besuchen und traditionelle slowakische Speisen, Street Food und Getränke zu verkosten. Außerdem gab es den gesamten Tag über ein Begleitprogramm von Kochshows, Musik und Vorträgen.

Tierschutz in der Slowakei

Organisiert wird das Frühlingsfest vom Verein Vegánske hody (dt. Vegane Feste), der zur lokalen Tierschutzorganisation Humánny pokrok gehört, die gerade für ein Käfigbatterieverbot für Hühner in der Slowakei kämpft. Dazu hatte der Verein am Food-Festival einen Infostand mit einem lebensgroßen Käfig mit Stofftier-Hühnern aufgestellt, um den Menschen das Leid der Tiere so anschaulich näherzubringen. Bereits im Mai soll in erster Lesung über das Käfigverbot in der Slowakei entschieden werden – dies betrifft fast zweieinhalb Millionen Hühner!

Bratislava erkunden

Gerade mal eine Zugstunde von Wien entfernt hat Bratislava auch abgesehen von veganen Festen viel zu bieten. Die Altstadt und die Burg können gut zu Fuß erreicht werden und es gibt ein umfassendes Netz an kostengünstigen öffentlichen Verkehrsmitteln. Viele Geschäfte in Bratislava haben sonntags geöffnet und man kann hier eine Vielzahl an neuen veganen Produkten entdecken. Auch zahlreiche Restaurants und Cafés bieten pflanzliche Alternativen an. Ein Tagesausflug ins Nachbarland ist also durchaus mal eine Reise wert.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.