Teilen:

Vegan Backen lernen mit NomNom by Melli

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (25.04.2023)

Wien, 25.04.2023

Am vergangenen Wochenende besuchte unsere Kollegin Majo den Kurs „Vegan Backen – Basics“ von Melanie Kröpfl. Hier wurden miteinander die Grundteige Rührteig, Mürbteig und Germteig angerührt und gebacken.

Als Einstieg zeigte die vegane Konditorin Melanie Kröpfl, wie sie die Grundteige anrührt und gab dabei allerlei Tipps und Tricks, wie man sich das vegane Backen erleichtern kann. Dabei blieb keine Frage offen, alle Unklarheiten wurden kompetent von Melli aufgelöst. Auch die verschiedenen Produkte, die man beim veganen Backen verwenden kann, wurden vorgestellt und die Unterschiede erklärt. Wer schon öfter gebacken hat weiß, dass verschiedene Produktmarken sich unterschiedlich auf die fertigen Backwaren auswirken können. Dank Melanies Tipps muss man sich nicht selbst endlos durch alle Optionen durch testen. Anschließend haben alle Teilnehmer:innen selbst Grundteige angerührt und personalisiert. Dabei konnte man zwischen Kokosflocken, Heidelbeeren, Mohn und Schokogeschmack frei wählen und selbst dosieren und dekorieren.

Noch nie war Backen so einfach

Innerhalb von wenigen Minuten waren die Teige angerührt und im Ofen. Diese Grundrezepte kommen gänzlich ohne Soja, Nüsse und Hafer aus, sodass auch auf Allergien und Unverträglichkeiten Acht genommen werden kann. Auch ausgefallene Produkte, für die man in spezielle Märkte gehen müsste, sucht man in Mellis Kurs vergebens. Alles was man braucht, gibt es in jedem Supermarkt zu finden. Außerdem wurden jeweils nur 1-2 verschiedene Schüsseln benutzt. So kann man guten Gewissens seine Backwaren genießen, ohne sich vor dem Abwasch fürchten zu müssen. Im Anschluss klang der Kurs gemütlich beim gemeinsamen Verkosten der selbstgebackenen Kreationen aus. Im kleinen Kreis von acht Teilnehmer:innen wurde hier noch über die eigenen Erfahrungen mit veganem Backen und dem Erlernten geplaudert.

Kuchen To Go und Teilnahmezertifikat

Dieser Kurs ist für alle geeignet, die sich für das vegane Backen interessieren - egal ob man noch nie gebacken hat, sich das erste Mal über vegane Rezepte traut oder seinen altbewährten Backrezepten den gewissen Schliff geben möchte. Bei diesem Backkurs nimmt man nicht nur das neu gewonnene Wissen mit nach Hause. Am Ende hatte jede:r eine Schachtel Marmorkuchen, Mohnmuffins, Kokos-Schokomuffins, Apfel-Streuselkuchen und Nuss-Zimt-Schnecken zum daheim Weiternaschen dabei. Zusätzlich bekam jede:r Teilnehmer:in ein Teilnahmezertifikat ausgestellt. So gingen alle selbstbewusst und back-motiviert aus dem Kurs hinaus und manche überlegen bereits, zu welchem Kurs sie sich als Nächstes anmelden wollen.

Backkurse von NomNom by Melli

Melanie bietet neben dem „Vegan Backen – Basics“ Kurs auch eigene Kurse zum glutenfreien Backen, zu Torten und Kuchen und zu ihren „NomNom Classics“ an. Für die Profis unter uns gibt es außerdem Kurse zu den Themen Patisserie sowie mehrstöckige Torten. Auch private Backkurse für 1-10 Teilnehmer:innen sind möglich. Hier findet ihr alle aktuellen Kurse inklusive Verfügbarkeit: nomnombymelli.com/kurse

Transparenzhinweis: Der Kurs wurde von unserer Kollegin Majo privat besucht und selbst finanziert.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.