Animal Liberation Weekend Vorarlberg - vgt

Teilen:

Animal Liberation Weekend Vorarlberg

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.05.2023)

Bregenz, 19.05.2023

Das Animal Liberation Weekend in Bregenz war ein voller Erfolg – dieses Jahr kamen ganz viele Besucher:innen.

Auch unser Spagat zwischen zwei Locations – am Freitag im Bahi und am Samstag im Between – hat hervorragend geklappt.

Den Freitag Abend begannen wir mit einer herzlichen Begrüßung und einer Vorstellungsrunde. Darauf folgend gaben wir einführende Vorträge, zum VGT allgemein, Einführung in die Tierrechte und Kampagnenstrategien. Natürlich durften auch Fragen gestellt werden. Am Nebentisch konnte sich jede Person noch mit zusätzlichem Infomaterial und Petitionen eindecken. Abgerundet wurde das Ganze mit einem leckeren, natürlich veganem, Curry, das uns freundlicherweise das wunderbare Team vom Bahi gekocht hatte.

Am Samstag ging es dann ganz früh los beim Leutbühel, einem großen Platz in der Bregenzer Innenstadt. Dort konnte man uns schon von Weitem werkeln und unseren ALW-Stand mit Aktion aufbauen hören und sehen.

Da der ALW und die Osterzeit dieses Jahr fast zeitgleich waren, ließen wir uns für die Passant:innen und Familien dieses Mal etwas ganz Besonderes einfallen: eine Osterrallye. Das Konzept war einer Schatzsuche ähnlich aufgebaut, denn die Familien mussten zuerst unsere veganen Rätsel lösen, und durften sich dann als Preis über ein kleines Ostersäckchen freuen. Dieses war mit veganen Süßigkeiten, Notizblöckchen, einem Kugelschreiber, Stickern, Infomaterial und noch mehr Rätseln für die Kids gefüllt. Die Leute waren begeistert von der Osterrallye und freuten sich beim Stand auch über vegane Muffins und die Straßen-Kreideeier, die sie bei uns erstehen konnten.

Am Nachmittag sammelten wir uns im Between und durften weitere interessante Vorträge zu Themen wie Alltagsaktivismus, und einen Hybridvortrag von XR, Resilienz und effektiven Aktivismus zum Besten geben. Draußen im Nebenraum lag Infomaterial auf. Natürlich gab es auch Pausen mit leckeren plant-based Sandwiches zum Selberbauen und Kuchen. Wir wechselten auch die Räume, um noch mehr Abwechslung zu integrieren.

Gegen Ende ließen wir uns von Dianas veganem Gulasch verwöhnen und führten eine Feedback-Runde mit Diskussion.

Nach dem Ende war vor dem Morgen: Alle, die noch da waren, feierten ausgelassen auf unserer After-Party mit Karaoke und später dann mit farbig-leuchtender und psychedelisch-anmutender Leinwand sowie fetten Beats.

15.08.2025, Eisenstadt

Eisenstadt: 24 Std auf neuer Version des Schweine Vollspaltenbodens eine Qual!

Die von der Bundesregierung ab 2038 für alle Schweinebetriebe vorgeschriebene Firlefanz-Version des Vollspaltenbodens ist um nichts besser als die Bisherige

14.08.2025, Eisenstadt

Beginn VGT-Aktion Eisenstadt: Aktivistin 24 Stunden auf Schweine Vollspaltenboden Neu

Am Esterhazyplatz in der Landeshauptstadt des Burgenlands will sich die Tierschützerin den Qualen der Version des Vollspaltenbodens aussetzen, die weiterhin für immer erlaubt bleibt

13.08.2025, Bregenz

Nach 24 Stunden auf Vollspaltenboden: „Das ist keinem Schwein zumutbar“

Nachdem eine Tierschützerin in Bregenz 24 Stunden auf einem Schweine-Vollspaltenboden verbracht hatte, erschüttert ihr Bericht: erdrückende Enge, Schmerzen, kein Schlaf

13.08.2025, Eisenstadt

Einladung VGT-Aktion Eisenstadt: Tierschützerin 24 Std auf Schweine Vollspaltenboden

Ist der von der Regierung ab 2038 vorgeschriebene „strukturierte“ Vollspaltenboden tatsächlich „physisch angenehm“, wie es gesetzlich verpflichtend wäre?

13.08.2025, Wien

VGT zu Fiakerstudien: Pferde leiden weiter in der Hitze

Die heutige Aussendung zur Hitzetoleranz von Fiakerpferden durch die Wirtschaftskammer hat nichts mit der wissenschaftlichen Untersuchung durch die VetMed Uni Wien im Auftrag der Stadt Wien zu tun.

12.08.2025, Bregenz

Tierschützerin in Bregenz für 24 Stunden auf Schweine-Vollspaltenboden

Der Vollspaltenboden bleibt für immer – das hat die Bundesregierung in Pervertierung des Erkenntnisses des Verfassungsgerichtshofs beschlossen

12.08.2025, Österreich

Lasst die Welse in Ruhe!

Welse sind keine "Monster", sondern scheue und gefährdete Wassertiere, die unseren Schutz brauchen!

11.08.2025, Bregenz

24 Stunden auf Vollspaltenboden in Bregenz

Aktivistin will auf das Leid der österreichischen Schweine aufmerksam machen und wagt den Selbstversuch