VGT-Aktion zu „Wozu ein Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz?“ - vgt

Teilen:

VGT-Aktion zu „Wozu ein Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz?“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.06.2023)

Wien, 05.06.2023

Vor dem Parlament in Wien werden anhand von 5 Beispielen die absurden Unterschiede in den Jagdgesetzen der 9 Bundesländer bildlich dargestellt

Wann: Dienstag 6. Juni 2023, 10:30 - 11:30 Uhr
Wo: 1010 Wien, Dr.-Karl-Renner Ring 3, auf der Rampe vor dem Parlament
Was: 9 Plakate aus den 9 Bundesländern, die 5 eklatante und nicht nachvollziehbare Unterschiede im Umgang mit Tieren in den Jagdgesetzen zeigen, werden präsentiert

Seit Anfang Mai kann man das neue Volksbegehren für ein Bundesjagdgesetz unterschreiben, siehe vgt.at/bundesjagdgesetz. Die Jagd darf nicht mehr egoistisches Privatvergnügen sein, sondern muss sich an Ökologie und Tierschutz als ihren Grundpfeilern orientieren. Und das am besten in einem bundeseinheitlichen Jagdgesetz. Die Tiere verdienen in ganz Österreich den völlig gleichen Schutz. Es ist nicht nachvollziehbar, warum am linken Ufer der Leitha Enten aus Massentierhaltung zum Abschuss ausgesetzt werden dürfen, aber am rechten Ufer der Leitha nicht. Es gibt viele derartige eklatante Beispiele, die ein Bundesjagdgesetz notwendig machen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.

30.06.2025, Klagenfurt

VGT-Protest vor Amt der Kärntner Landesregierung: Stopp der Wolfsausrottung

Kärnten hat seit 2022 mehr Wölfe abgeschossen, als ganz Deutschland seit Beginn der Besiedlung durch den Wolf 2020 – warum ist Kärnten so hinterwäldlerisch?

27.06.2025, Innsbruck

VGT rettet Rehkitze vor dem Mähtod

Drohnenprojekt „Kitzrettung Innsbruck“ mit großem Erfolg beendet