Teilen:

Großaktion: Nein zum Vollspaltenboden in der Rindermast!

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (05.06.2023)

Wien, 05.06.2023

100 Personen für VGT-Aktion gesucht

Wann: 5. August von 10-12 Uhr
Wo: Schwarzenbergplatz, 1030 Wien

Die Mastrinder in Österreich müssen nicht nur auf Beton-Vollspaltenboden ohne einen einzigen Halm Stroh dahinvegetieren, sie haben zudem sehr wenig Platz zur Verfügung. Ein bis zu 500 kg schweres Tier muss mit 2,4 m² auskommen. Das ist natürlich viel zu wenig.

Um auf diesen katastrophalen Aspekt der Haltungsbedingungen aufmerksam zu machen, organisieren wir eine große Aktion am 5. August. Wir rechnen das Gewicht der Rinder auf uns Menschen herunter und stellen uns zusammen auf eine entsprechend zugeschnittene Fläche. Unsere Forderung ist nicht nur ein Ende des Vollspaltenbodens und eine weiche Stroheinstreu, sondern auch deutlich mehr Platz.

Wir suchen dafür jede Menge Menschen, die uns dabei unterstützen. Das Ziel sind 100 Personen. Jede:r bekommt einen Schutzanzug und eine Rindermaske. Wenn ihr dabei sein wollt, meldet euch bitte unbedingt unter dd[ät]vgt.at.

 

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

17.11.2025, Wien

Stellenausschreibung: Mitarbeiter:in im Bereich Finanzen

Stelle frei beim VGT

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren