Teilen:

VGT bei den „Wochen des guten Testaments“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (14.06.2023)

Österreichweit, 14.06.2023

Die Initiative Vergissmeinnicht veranstaltete im Mai Informationsabende zum Thema gemeinnütziges Testament.

Vergissmeinnicht ist eine Initiative, die den österreicher:innen die Möglichkeit eines gemeinnützigen Testaments bekanntmacht. Auch der VGT gehört neben über 100 anderen Organisationen zu den Mitgliedern von Vergissmeinnicht. Die Initiative informiert sachlich und neutral über alle Themen rund um das Testament.

Im Mai fanden die Vergissmeinnicht Wochen des Guten Testaments statt. Bei diesen Informationsabenden informierte die Initiative gemeinsam mit eine:m Notar:in über Themen wie das gemeinnützige Testament, Patient:innenverfügung und Erbrecht. Nach den Vorträgen blieb auch immer noch Zeit, um spezifische Fragen an den:die Notar:in zu stellen. So konnten die Teilnehmenden viele wertvolle Informationen erhalten und sparen sich dadurch vielleicht den einen oder anderen privaten Weg.

NGOs stellen sich vor

Der VGT war, wie viele andere NGOs, bei einigen dieser Veranstaltungen dabei und lud Unterstützer:innen aus der Region des jeweiligen Events zur kostenlosen Teilnahme. Vor Ort gab es Infomaterial und Goodies vom VGT zum Mitnehmen und VGT-Ansprechpartnerin Majo Colerus sowie weitere VGT Kolleg:innen standen vor Ort für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Auf Anfrage des VGT wurde sogar das jeweils dargebotene Buffet um vegane Brötchen erweitert, was von den Teilnehmenden sehr positiv angenommen wurde.

Nächste österreichweite Veranstaltungsreihe im Herbst

Neben spannenden Vorträgen und Informationen von NGOs gab es auch gleichzeitig zur Teilnahme die Möglichkeit, gratis Führungen durch die jeweiligen Räumlichkeiten, wie zuletzt zum Beispiel durch den Prunksaal der österreichischen Nationalbibliothek in Wien, zu besuchen. Wenn auch Sie bei der nächsten Veranstaltungsreihe im Herbst gerne dabei wären, melden Sie sich gerne bei uns, wir schicken Ihnen sehr gerne alle Informationen zu. Auch bei Fragen zum Thema Testament und Erbschaftsspende steht Ihnen unsere Kollegin Majo Colerus gerne zur Verfügung!

Frau H. war bei der Veranstaltung in Wien dabei: Für mich war der Vortrag des Notars sehr spannend. Bislang habe ich mich wenig mit dem Thema Erbschaft und Testament auseinandergesetzt, doch der Einladung des VGT bin ich gerne gefolgt und habe dabei viel Wissen mitnehmen können. Außerdem wurde ich sehr freundlich von Majo Colerus in Empfang genommen und konnte mit ihr über Tierschutz plaudern – ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt. Vielen Dank für die Einladung!

Ihre Ansprechpartnerin:

Majo Colerus

Ich bin persönlich für Sie da und freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Ihr Anliegen wird selbstverständlich vertraulich behandelt und ist vollkommen unverbindlich. Gerne unterstütze ich Sie beim Verfassen Ihres letzten Willens und vermittele Sie an ein Notariat. Ich bin bemüht, all Ihre offenen Fragen zu klären und Ihnen so viel wie möglich abzunehmen.

Telefon:
0670 651 04 20
Schreiben Sie mir gerne auch per WhatsApp!

E-Mail:
majo.colerus [ät] vgt.at

Adresse:
VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN
Meidlinger Hauptstraße 63/6
1120 Wien

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich