Teilen:

Verdrecktes Wasser, fehlende Pflege: VGT zeigt miserable Tierhaltung an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.09.2023)

Villach-Land, 29.09.2023

Pferde, Hühner und Schafe leiden in Villach-Land; Fotos dokumentieren Tierleid in gleich zwei Stallungen

Die komplett vernachlässigte Hufpflege ist nur einer der vielen Punkte, die der VGT bei den 2 Stallungen desselben Tierhalters im Bezirk Villach-Land zur Anzeige gebracht hat. Die Hufe sind so lang gewachsen, dass schmerzhafte Fehlstellungen die Folge sind. Auf Facebook kursiert ein Video, das zeigt, dass das betroffene Tier durch die grobe Vernachlässigung nicht einmal mehr gehen kann. Auch die Klauen der Schafe sind viel zu lang – sie sollten regelmäßig kontrolliert und 2-4x jährlich gepflegt und gegebenenfalls gekürzt werden! Hier wurde das offensichtlich über einen sehr langen Zeitraum verabsäumt.

Viele Tiere in den betroffenen Stallungen haben weder sauberes Wasser zur Verfügung, noch ist erkennbar, dass sie adäquat mit Futter versorgt werden. Die Käfigböden sind völlig verdreckt, es ist offensichtlich, dass hier schon lange nicht ausgemistet wurde. Das ist nicht nur furchtbar unangenehm, denn die Tiere können sich nur im eigenen Kot aufhalten. Es ist auch ein massives hygienisches Problem, und kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen.

Laut Kommentaren im Internet soll der Tierhalter amtsbekannt sein. Der VGT kritisiert einmal mehr, dass die Kontrollen versagen, und Tierleid von den Behörden scheinbar nicht ernst genug genommen wird.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Streunerkatzen brauchen unsere Hilfe – nicht nur in Österreich

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng hat ein Kastrationsprojekt auf der Sinai-Halbinsel gegründet

16.09.2025, Wien, NÖ

VGT-Tierschutzunterricht im letzten Schuljahr höchst erfolgreich – nun top motivierter Start ins neue Schuljahr!

Der Tierschutzunterricht in Wien und Niederösterreich erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die Anmeldungen fürs neue Schuljahr laufen derzeit auf Hochtouren. Anlässlich dessen werfen wir einen kurzen Rückblick auf ein sehr erfolgreiches Schuljahr 2024/25!

16.09.2025, Dahab/Bregenz

Kastrationsprojekt in Dahab ist voller Erfolg

Die Vorarlberger VGT-Aktivistin Sandy P. Peng beschreibt ihr tolles Kastrationsprojekt für Streunertiere auf der Sinai-Halbinsel

15.09.2025, Salzkammergut

Heute beginnt die Singvogelfangsaison im OÖ Salzkammergut

Bis Ende November werden etwa 35.000 Singvögel gequält, um dieser absurden Tradition zu huldigen – neue Auflage der Behörden beim Transport der gefangenen Vögel

05.09.2025, Altlichtenwarth (NÖ)

Grauenhaft: Liechtenstein’sche Jagdgesellschaft setzt massenweise Fasane zum Abschuss aus

Nahe Altlichtenwarth wimmelt es momentan von Fasanen, die alle aus einer Zucht in Massentierhaltung stammen und nur zur Abschussbelustigung dienen werden

03.09.2025, Wien

Tierschützerin verbringt 29 Stunden ohne Essen und Trinken im Tiertransporter

VGT fordert starke neue EU-Tiertransportverordnung mit maximal 8 Stunden Transportzeit

02.09.2025, Graz

Argumentationstraining für Aktivist:innen

Workshop am Institut für Ethik und Gesellschaftslehre

02.09.2025, Wien

Einladung zur 29-Stunden-Aktion im Tiertransporter

Eine als Kuh verkleidete Tierschützerin wird insgesamt 29 Stunden ohne Essen und Trinken in einem Mini-Tiertransporter verbringen