Teilen:

Verdrecktes Wasser, fehlende Pflege: VGT zeigt miserable Tierhaltung an

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (29.09.2023)

Villach-Land, 29.09.2023

Pferde, Hühner und Schafe leiden in Villach-Land; Fotos dokumentieren Tierleid in gleich zwei Stallungen

Die komplett vernachlässigte Hufpflege ist nur einer der vielen Punkte, die der VGT bei den 2 Stallungen desselben Tierhalters im Bezirk Villach-Land zur Anzeige gebracht hat. Die Hufe sind so lang gewachsen, dass schmerzhafte Fehlstellungen die Folge sind. Auf Facebook kursiert ein Video, das zeigt, dass das betroffene Tier durch die grobe Vernachlässigung nicht einmal mehr gehen kann. Auch die Klauen der Schafe sind viel zu lang – sie sollten regelmäßig kontrolliert und 2-4x jährlich gepflegt und gegebenenfalls gekürzt werden! Hier wurde das offensichtlich über einen sehr langen Zeitraum verabsäumt.

Viele Tiere in den betroffenen Stallungen haben weder sauberes Wasser zur Verfügung, noch ist erkennbar, dass sie adäquat mit Futter versorgt werden. Die Käfigböden sind völlig verdreckt, es ist offensichtlich, dass hier schon lange nicht ausgemistet wurde. Das ist nicht nur furchtbar unangenehm, denn die Tiere können sich nur im eigenen Kot aufhalten. Es ist auch ein massives hygienisches Problem, und kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen.

Laut Kommentaren im Internet soll der Tierhalter amtsbekannt sein. Der VGT kritisiert einmal mehr, dass die Kontrollen versagen, und Tierleid von den Behörden scheinbar nicht ernst genug genommen wird.

Pressefotos (Copyright: VGT.at)

25.11.2025, Wien

Einladung: Demonstration gegen Tiertransporte auf Hoher See

VGT übt anlässlich der Tragödie auf der Spiridon II Kritik am Verschiffen lebender Tiere

24.11.2025, Wien

Vegan Planet Wien 2025: Rückblick auf die größte vegane Lifestyle-Messe Österreichs

Zwei Tage voll pflanzlicher Innovation, Genuss und Aktivismus – der VGT war mit dabei!

24.11.2025, Bad Goisern

Bad Goisern: Graffiti-Künstler Raffael Strasser malt flüchtenden Singvogel auf Häuserwand

Video zeigt die Kunstaktion – Fangsaison im oö Salzkammergut hat teilweise bereits letzten Sonntag geendet, teilweise endet sie morgen und spätestens kommenden Sonntag

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen