Teilen:

Anzeige: Hund neben fahrendem Auto mitgezerrt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (19.10.2023)

Ober-Grafendorf (NÖ), 19.10.2023

Es ist verboten, Hunde neben dem fahrenden Auto mitlaufen zu lassen. Auch das Mitführen angeleinter Hunde neben dem Fahrrad ist in Österreich bei Strafe verboten

Der VGT erstattet Anzeige gegen eine:n unbekannte:n Fahrzeuglenker:in, der/die einen Hund an der Leine neben dem fahrenden Jeep mitgezerrt hat. Tatort ist ein Feldweg im niederösterreichischen Ober-Grafendorf. Dieses Vorgehen ist nicht nur strafbar, es ist auch extrem gefährlich. Stolpert das Tier oder kann vor Erschöpfung nicht mehr mithalten, drohen schwerste Verletzungen bis hin zum Tod durch Erschöpfung oder Überfahrenwerden.

Tiere während der Fahrt an einer Leine am Auto mitlaufen zu lassen, stellt einen verwaltungsstrafrechtlichen Tatbestand nach § 99 Abs 3 lit f StVO dar. Außerdem verbietet das Tierschutzgesetz jegliche Hilfsmittel, die das Verhalten von Tieren durch Strafreize beeinflussen. Einen Hund mit einem Halsband und einer Leine an einem fahrenden Auto zu fixieren, bedeutet einen unausweichlichen und ununterbrochenen Würgereiz für den Hund, wenn er nicht mehr laufen kann oder will.

Im Sinne des Verbots der Tierquälerei ist es nach dem § 5 Tierschutzgesetz auch untersagt, einem Tier eine Leistung abzuverlangen, mit welcher Schmerzen, Leiden, Schäden oder schwere Angst für das Tier verbunden sind. Neben einem fahrenden Auto mitlaufen zu müssen, stellt für jedes Tier einen immensen Stress dar, weil es kein Entkommen gibt. Stehenbleiben oder Aufgeben bedeutet Verletzung oder Schlimmeres. Das wissen die Tiere auch und haben große Angst.

Der VGT empfiehlt allen, die dergleichen beobachten, Aufnahmen von dem Auto und dem daran angehängten Hund zu machen, sodass das Kennzeichen lesbar ist und dieses dann samt Information über den Ort und genauen Aufnahmezeitpunkt (Datum und Uhrzeit) an die zuständige Bezirkshauptmannschaft und/oder an den VGT zu übermitteln.

Ebenfalls verboten ist es, Hunde angeleint neben dem Fahrrad oder E-Roller mitlaufen zu lassen, da diese nach der Straßenverkehrsordnung auch als Fahrzeuge gelten und daher auch vom Verbot des § 99 Abs 3 lit f der Straßenverkehrsordnung mit umfasst werden. Diese Regelung gilt für alle Straßen mit öffentlichem Verkehr, darunter fallen auch Radwege. Es gibt spezielle Hunde-Fahrradanhänger oder Hunde-Transportkörbe, mit denen ein Mitführen des Hundes problemlos möglich ist.

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.