Teilen:

Tierschutz-Erfolg: Bortolotti gibt Ende des Pelzverkaufs bekannt

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (15.12.2023)

Wien, 15.12.2023

Marktamt zog falsch deklarierten Pelz aus dem Verkehr

Die wienweit bekannte Kette Bortolotti ist eigentlich für italienisches Eis bekannt, doch vorübergehend waren Tierfreund:innen alarmiert. Seit 2022 wurde das Geschäftslokal in der Mariahilfer Straße 66 nämlich an einen Händler untervermietet, der zahlreiche Produkte mit Tierpelz verkaufte. Auch heuer ging der Verkauf von Hauben mit Tierpelzbommeln sowie Jacken mit Pelzbesatz weiter.

Um auf das enorme Tierleid, das durch den Verkauf von Pelz erzeugt wird, aufmerksam zu machen, hielt der VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN mehrere Kundgebungen vor der Filiale ab, um Passant:innen über die Hintergründe der grausamen Pelzindustrie zu informieren. Danach ging es Schlag auf Schlag: Zuerst wurden nach einer Kontrolle des Markamts einige falsch deklarierte Jacken mit Pelzbesatz aus dem Verkehr gezogen.

Vergangenen Samstag, einen Tag nach der insgesamt fünften Protestaktion des VGT, dann eine weitere positive Wendung: Alle Pelzbommeln waren verschwunden! Diesen Donnerstag folgte dann das klärende Gespräch zwischen dem VEREIN GEGEN TIERFABRIKEN und Bortolotti. Der Geschäftsführer der Bortolotti-Filialen auf der Mariahilfe Straße gab bekannt, dass ab sofort keine Tierpelzprodukte mehr in dieser Filiale verkauft werden - nicht in dieser Saison und nicht in der Zukunft. Bortolotti wird offiziell pelzfrei!

VGT-Pelzcampaigner Georg Prinz ist über diesen Erfolg hocherfreut: Ich habe den Geschäftsführer der Filiale, Herrn Domenico Grandi, als sehr tierfreundlichen und offenen Geschäftsmann kennen gelernt. Wir begrüßen die Entscheidung von Bortolotti ausdrücklich, sich künftig in die lange Liste pelzfreier Geschäfte einzureihen. Wir hoffen, dass sich die verbleibenden Unternehmen, die immer noch am Pelzverkauf verdienen, ein Beispiel an Bortolotti nehmen und auch aus dem blutigen Geschäft aussteigen!

14.11.2025, Wien

End The Cage Age: Ihre Stimme für mehr Tierschutz

Noch bis 12. 12. 2025 können Sie an der öffentliche Befragung der EU zur Erneuerung der Tierschutzgesetzgebung teilnehmen. So funktionierts.

13.11.2025, Innsbruck

Ergebnisse einer Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht

Wirkt Tierschutzunterricht tatsächlich? Eine aktuelle Studie im Rahmen einer Masterarbeit im Fach Psychologie an der Universität Innsbruck hat genau das untersucht.

13.11.2025, Innsbruck

Neue Studie zur Wirkung von Tierschutzunterricht bei Kindern

Untersuchung zeigt signifikante Verbesserung der Einstellung gegenüber Tieren

13.11.2025, Burgenland

2 Jahre nach Gatterjagdverbot: Mensdorff-Pouilly betreibt illegales Jagdgatter

Tierschützer:innen haben jetzt Mensdorff-Pouilly bei einer Treibjagd im vollständig wilddicht eingezäunten, illegalen Jagdgatter überrascht – Anzeige!

12.11.2025, Wien

Schweine-Vollspaltenboden bleibt erlaubt – Protest heute: warum lügt die Regierung?

VGT erinnert Regierung an ihre politische Verantwortung, den Vollspaltenboden im Namen der großen Mehrheit der Bevölkerung wirklich zu verbieten und nicht die Wahrheit zu verdrehen

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.