„Irma Unterwegs“ - vgt

Teilen:

„Irma Unterwegs“

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (27.12.2023)

Wien, 27.12.2023

Ein Buch von Daisy Lotta, erschienen im Veganen Kinderbuchverlag

Daisy Lotta entführt uns auf eine charmante und herzerwärmende Reise in die Welt von Irma, ihrem Papa und dem treuen Hundegefährten Bruno. Dieses Buch gibt einen liebevollen Einblick in die alltäglichen Abenteuer einer kleinen Familie und ist mehr als nur eine Sammlung von Geschichten; es ist ein leidenschaftliches Plädoyer für einen bewussten und tierfreundlichen Lebensstil.

Die Entdeckung des Rezepts für die leckersten Pfannkuchen der Welt ist ein wunderbarer Einstieg in das Buch. Daisy Lotta schafft es, durch diese einfache Aktivität des Pfannkuchenbackens wichtige Themen wie Achtsamkeit in der Ernährung und den Respekt vor allen Lebewesen zu vermitteln. Die Autorin unterstreicht, dass leckeres Essen und ethische Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Der Spaziergang mit Bruno ist eine Gelegenheit, die Natur und ihre Bewohner:innen aus einer respektvollen Perspektive zu betrachten. Die Begegnungen, die Irma und ihr Papa auf diesem Weg machen, zeigen, wie wichtig und gleichzeitig einfach Empathie und Mitgefühl für Tiere sind. Diese Begegnungen sind nicht nur unterhaltsam, sondern bieten auch wertvolle Lernmomente für junge Leser:innen. Daisy Lotta gelingt es, diese Botschaften auf eine Weise zu vermitteln, die Kinder anspricht und ihnen hilft, die Bedeutung von Tierrechten zu verstehen. Dieser Teil des Buches inspiriert einen regelrecht selbst sofort, Gummistiefel anzuziehen und hinaus in die Natur zu gehen.

Besonders eindrucksvoll ist das letzte Kapitel, das einen Einblick in das Leben der Tiere auf einem Lebenshof bietet. Hier wird auf eine Weise, die Kinder verstehen und schätzen können, gezeigt, wie Tiere in einer Umgebung leben können, in der sie respektiert und geschützt werden. Diese Szenen sind nicht nur lehrreich, sondern fördern auch das Verständnis für ein friedliches Zusammenleben mit nichtmenschlichen Tieren.

Als vegane Mama eines veganen Kindes empfindet die Rezensentin persönlich das Buch als große Chance, unseren Alltag in den Augen anderer Kinder zu normalisieren und dem eigenen Kind zu zeigen, dass es noch viele andere Familien wie unsere gibt, denen Tiere und ihr Bedürfnis nach Selbstbestimmung so wichtig sind ,wie wir selbst.

Das Buch eignet sich durch die kurzen Absätze und großen Bilder wunderbar für Erstleser:innen. Außerdem eignet es sich hervorragend zum abendlichen Vorlesen, auch für kleinere Kinder, da die unaufgeregten Geschichten eine beruhigende Atmosphäre schaffen, die den kleinen Zuhörer:innen hilft, sich zu entspannen.

Obwohl Irma Unterwegs zweifellos eine besondere Bedeutung für vegane Familien hat, ist seine Botschaft von Mitgefühl, Achtsamkeit und Respekt für die Natur universell und spricht Leser:innen aller Lebensweisen an. Es ist eine wunderbare Gelegenheit für nicht-vegane Familien, sich mit alternativen Lebensstilen auseinanderzusetzen und ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von nachhaltigem und respektvollem Umgang mit unserer Umwelt zu entwickeln. Die Abenteuer von Irma bieten Kindern, unabhängig von ihrem familiären Hintergrund, eine wertvolle Perspektive auf Empathie und Mitgefühl – Fähigkeiten, die in der heutigen Welt wichtiger sind denn je. Daisy Lottas charmante Erzählweise macht es leicht, sich in die Geschichte einzufühlen und daraus wertvolle Lebenslektionen zu ziehen, die weit über die Grenzen des Veganismus hinausgehen.

18.07.2025, Wien/Türkei

Tiertransporte in die Türkei laut Expert:innen nicht genehmigungsfähig

Nach VGT-Aufdeckung: Auch Tierärzt:innen kritisieren Lebendtierexporte in Tierschutz-Hochrisikostaaten, in denen Tiere betäubungslos geschlachtet werden

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.