Teilen:

"Alles Valzer" im Hilton Vienna Park

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (22.01.2024)

Wien, 22.01.2024

Am Freitag, 19. Jänner, fand der Wiener Vegan Ball 2024 statt.

Nach drei Jahren coronabedingter Pause ging am Freitagabend erneut der Wiener Vegan Ball über die Bühne. Die Tanzveranstaltung der Freund:innen der pflanzlichen Lebensweise zeigte sich in diesem Jahr in neuer Aufmachung - ohne Kleidungsmotto, dafür in einer neuen prestigeträchtigen Location - dem Hilton Vienna Park Hotel im dritten Bezirk. Der gehobene Veranstaltungsort spiegelt gleichzeitig den Zeitgeist wieder - vegane Ernährung ist längst kein Randthema mehr, sondern mitten in der Gesellschaft angekommen und so kann auch der Vegan Ball locker mit anderen traditionsreichen Wiener Bällen mithalten – insbesondere auch kulinarisch.

Pflanzliche Hochgenüsse beim Gala-Dinner

Freund:innen der veganen Ernährung wurde am Wiener Vegan Ball so einiges geboten. Ein vier-gängiges Gala-Menü von Hilton Executive Chef Ademir Husagic und Gast-Chefkoch Luca Sordi aus Italien bot eine kulinarische Geschmacksreise, die sich sehen lassen kann. Ausgefallene Genüsse wie Grüner Bao Burger, „The Green Mountain“ Tatar oder bunter Karfiol in verschiedenen Varianten standen am Speiseplan. Während der Veranstaltung gab es außerdem ein Snackbuffet mit veganen Köstlichkeiten. Von Burger, über Ceaser Salad und veganem Blunzn Gröstl, fanden sich hier so einige Besonderheiten.

Vergnüglicher Tanzabend

Auf zwei Dancefloors konnte bis tief in die Nacht hinein getanzt werden. In der Grand Park Hall 1 befand sich das traditionelle Tanzparkett, wo unter der Moderation von „Wanna Dance“ klassische Tänze wie Walzer oder Cha Cha Cha gespielt wurden. In der Grand Park Hall 3 kamen Freund:innen der Disco-Musik auf ihren Geschmack. Zur Eröffnung und als Mitternachtseinlage gab es beeindruckende Tanz-Darbietungen, der Disco-Floor wurde von der Band „A Family Affair“ eröffnet. VGT-Referentin DI Ines Haider war vor Ort: „Es ist schön, dass der Vegan Ball nach mehreren Jahren aus der Pause zurück ist. Veganismus ist en vogue – das Bild von Veganer:innen, das viele noch in ihren Köpfen haben, längst überholt. Danke an die Vegane Gesellschaft Österreich, die dieses wundervolle Event organisiert hat!“

Vegane Events 2024

Auch in diesem Jahr hat die Vegane Gesellschaft Österreich zahlreiche tolle Events geplant. In Wien finden wieder zwei Veganmanias statt, vom 30. Mai bis 2. Juni beim MQ und von 23. bis 25. August auf der Donauinsel. An Indoor-Messen sind die Veggie Planet Graz von 24. bis 25. Februar sowie die Vegan Planet Wien von 16. bis 17. November geplant. Und im Herbst findet natürlich wieder der beliebte Tierschutzlauf statt, dieser wird am 6. Oktober abgehalten. Außerdem veranstalten die Vegane Gesellschaft Österreich sowie der VGT immer wieder kostenlose Vorträge und Online-Talks, um zu verschiedensten Themen aufzuklären.

Bleibe immer top informiert über Events, Neuigkeiten und die Arbeit des VGT: Abonniere unseren kostenlosen Newsletter!

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!

21.10.2025, Wien

Feldhasenseuche wütet – VGT fordert Jagdstopp

Die Viruserkrankung Myxomatose fordert in Ostösterreich bei Feldhasen derzeit zahlreiche Opfer. Diese heikle Lage sollte auch von der Jägerschaft ernst genommen werden

21.10.2025, Wien

SLAPP-Prozess von SPAR gegen den VGT: Schweine-Vollspaltenboden sei besser als Stroh

SPAR lässt Zeugen erklären, dass der Vollspaltenboden für Schweine keine Nachteile habe, eine Stroheinstreu aber schon: sie würde krank machen

20.10.2025, Bezirk Gmunden

Erneut ertappt VGT zahlreiche Vogelfänger inflagranti im OÖ Salzkammergut

Und diese haben eine neue Strategie: um Anzeigen zu entgehen, lassen sie sich mit Autos abholen, damit die Nummerntafeln ihrer Motorräder nicht fotografiert werden können

16.10.2025, Bad Goisern

VGT ertappt 4 Singvogelfänger auf frischer Tat

Aufnahmen zeigen zappelnde Vögel in Schnappfallen, gesetzwidrig viele Lockvögel pro Vogelfänger, Vögel in Sackerln, winzigen Käfigen und gestapelt im Rucksack

09.10.2025, Österreich/ Hartberg-Fürstenfeld

Welt-Ei-Tag: Legehühner nicht artgerecht gehalten

Bodenhaltung oder doch Käfig? VGT zeigt zum Welt-Ei-Tag die triste Realität für Millionen Legehennen in Österreich