Der Wolf braucht unsere Hilfe! – Petition - vgt

Teilen:

Der Wolf braucht unsere Hilfe! – Petition

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (30.01.2024)

Wien, 30.01.2024

Die verschiedenen Landesregierungen versuchen auf Zuruf der Landwirtschaft tatsächlich, den Wolf wieder auszurotten; seit 150 Jahren nichts dazu gelernt?

Das Artensterben greift um sich, überall wird die Natur zurück gedrängt, pro Tag werden allein in Österreich 8 ½ Fußballfelder an Fläche von Erdboden versiegelt und weitere 15 Fußballfelder an Fläche neu unter Nutzung genommen. Dazu gibt es überall einen Kahlschlag im Wald und die Aufforstung mit Fichtenmonokulturen. Seitens der Landwirtschaft hat man keinerlei Verständnis für Altwaldbestände oder für ausgewiesene Wildnisgebiete. Alles muss genutzt werden, und was nicht nutzbar ist, wie der Wolf, muss weichen. Und dazu werden von den verschiedenen Landesregierungen rechtswidrige Verordnungen erlassen, die das erklärte Ziel haben, den Wolf auszurotten. Aber den afrikanischen Staaten erklären wir, sie sollen gefälligst die Elefanten schützen, die aber viel mehr die Landwirtschaft schädigen und tatsächlich auch Menschen töten.

Unterschreiben Sie bitte deshalb unsere Petition zum Schutz des Wolfes:
 

Zur Petition


Auch die Wildtiere haben ein Recht, auf ihre eigene Art zu leben, in einem Ökosystem ohne menschlichen Eingriff. Und das wäre in Österreich möglich, bei uns gibt es viel mehr und viel größere, relativ unberührte Flächen als in Deutschland, wo über 2000 Wölfe leben. Herdenschutz funktioniert, wenn man nur will, wie z.B. der Wanderschäfer Thomas Schranz im VGT-Podcast Tierrechtsradio genau erklärt. Der Mensch muss sich zurücknehmen und den Wildtieren ihren Freiraum lassen. Angesichts der Katastrophen, die wir unter der belebten Welt momentan anrichten, ist das das Gebot der Stunde!

17.07.2025, Wien

Wolfsabschuss-Verordnungen vom Fließband?

VGT fordert ernstgemeinten Herdenschutz statt sinnloser Schnellschuss-Politik

17.07.2025, Wien

Vegan Grillen

Mit dem warmen Wetter startet auch wieder die Grillsaison. Ein Hochgenuss für den veganen Gaumen!

15.07.2025, Österreich/Türkei

Brutale Schächtungen beim Opferfest in der Türkei

Österreichische Rinderzüchter:innen wissen, dass exportierte Rinder ohne Betäubung getötet werden

15.07.2025, Wien/Türkei

Aufgedeckt: Brutale Rinderschlachtungen in der Türkei

VGT-Recherche beim Opferfest zeigt unfassbare Tierquälerei auf. Die Türkei gilt als eines der wichtigsten Exportländer für österreichische Zuchtrinder

03.07.2025, Tirol

Selbstbedienungsbuffet für Wölfe?

Schlechte Noten für Herdenschutz auf Tiroler Heimweiden

02.07.2025, Wien

VGT zeigt Stagnation der Schweinehaltung: Vollspaltenboden 2010-2025

Protest vor dem Ministerrat: Wie wird es mit der Schweinehaltung weitergehen? Sollen die armen Tiere ernsthaft auf Betonboden mit scharfkantigen Spalten bleiben müssen?

01.07.2025, Wien

Swimming Pools: Gefahr für Tiere

VGT warnt: Immer wieder werden private Swimming Pools für Tiere zur Todesfalle. Mit einfachen Mitteln kann eine Abhilfe geschaffen werden.

01.07.2025, Wien

Selfies mit Wildtieren – das Geschäft mit dem Tierleid

Sommer ist Urlaubszeit – auf Social Media werden Urlaubsfotos mit Wildtieren immer beliebter. Für die Tiere ist das allerdings die reinste Qual.