Teilen:

Hochmotiviert durch den Jänner: Aktivistischer Veganuary

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (31.01.2024)

Innsbruck, 31.01.2024

Feuer, Zombies, Straßentheater und Schneepersonen: Unsere Aktiven in Innsbruck starteten das neue Jahr ebenso entschlossen, wie sie das alte Jahre beendeten: nämlich kreaktiv, provokant und unübersehbar.

Seit bereits 2006 finden wöchentliche VGT-Infodemos am Innsbrucker Museumsvorplatz statt. Bei diesem langen Zeitraum ist es kaum möglich, sich jede Woche neue kreative aktivistische Spielarten aus den Ärmeln zu zaubern. Aber für den aktivistischen Veganuary nahmen sich die Aktiven vom Museumsvorplatz genau das vor.

So starteten sie ihre erste Infodemo im neuen Jahr gleich zusammen mit der Straßentheatergruppe ein/aus und der Performance kein Blut und kein Tod auf meinem Teller!, welche natürlich für viel Aufmerksamkeit sorgte! Weiters gab es, stilvoll mit Jugendstil-Silberbesteck hinter reich gedecktem Tisch, die Provo/Aktion only Zombies eat Flesh!. Eine Aktion, die selbst demonstrativ uninteressierte Passant:innen stehenbleiben lässt.

Ebenso verhält es sich mit aufsehenerregenden Feuershows am Museumsvorplatz;
Feuer und Flamme Eurem Speziezismus!

... und nach erfolgreichen Provokationen und aufsehenerregendem Aktivismus folgen Flugzettel und Gespräche.

Selbstverständlich wurde auch im Jänner die hohe Frequenz von 5000 Fahrzeugen pro Stunde für Autobahndemos genutzt, während am Rande dieser Demos auch stets Infos für interessierte Passant:innen bereit liegen. Natürlich kam auch unsere Kampagne für ein echtes Vollspaltenbodenverbot nicht zu kurz und zu allem Überfluss war unser Kampagnenleiter Chris Moser im Jänner auch mit Tierschutz im Unterricht aktiv, indem er vor den 7. Klasse Humanbiologie am PORG Volders über Tierethik und Aktivismus sprechen konnte.

Aufgrund dieses ereignisreichen ersten Aktivismusmonats 2024, unserem aktivistischen Veganuary, geht's für uns natürlich hochmotiviert weiter. Wer sich für kreativen, aufsehenerregenden Aktivismus interessiert, ist bei uns immer gut aufgehoben & wir freuen uns immer über engagierte Mitstreiter:innen.

21.11.2025, Wien

Tierversuche mit Fischen in Österreich – Teil 2

In mehreren Forschungsbereichen werden Tierversuche mit Fischen gemacht. Der VGT hat recherchiert.

21.11.2025, Spanien

Der Fall Spiridon II

Weltweiter Skandal um Tiertransport-Geisterschiff – VGT und The Marker vor Ort in Gibraltar

21.11.2025, Graz

Schweinequälerei: Schuldsprüche bei Prozess in Graz

VGT enttäuscht über äußerst mildes Strafausmaß

20.11.2025, Großkadolz

Skandal-Schweinefabrik Hardegg kassiert fast € 1 Million Subventionen pro Jahr

Fabriksbesitzer Maximilian Hardegg kann seinen eigenen Betrieb auf Videos nicht erkennen – das ist industrialisierte Produktion von fast 30.000 Schweinen pro Jahr auf Vollspaltenboden

19.11.2025, Großkadolz

Schweineskandal: VGT legt Ortsnachweise vor

Der Betreiber stellt öffentlich in Frage, dass die Aufnahmen aus seinem Stall stammen und greift den VGT an. Dieser kontert mit eindeutigen Beweisen

19.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Medienspiegel: Skandalstall in Niederösterreich

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

18.11.2025, Niederösterreich

Aufdeckung: Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf

18.11.2025, Bezirk Hollabrunn

Unfassbare Misshandlungen in einer der größten Schweinefabriken Österreichs

VGT deckt Tierleid in AMA-Schweinemast und Zuchtbetrieb auf