Teilen:

Verschenke Tierliebe zum Valentinstag

Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags in Wort und Bild basiert auf der Faktenlage zum Zeitpunkt der Erstveröffentlichung (09.02.2024)

Wien, 09.02.2024

Mach deinen Valentinstag zum ValenTIERstag und verschenke eine VGT-Tierschutzpatenschaft an deine Liebsten!

Teddybären, Pralinen und Blumen gehören zu den beliebtesten Geschenken am 14. Februar, dem Tag der Liebe. Doch wie schön wäre es, in diesem Jahr etwas richtig Besonderes zu verschenken? Mit einer Tierschutz-Patenschaft im Namen deiner geliebten Person zeigst du nicht nur Liebe für die beschenkte Person, sondern auch für die Tiere, denen damit geholfen werden kann.

Tierliebe schenken

Nicht nur Haustiere wie Hunde oder Katzen benötigen unsere Hilfe. Am allermeisten leiden sogenannte Nutztiere in der industriellen Tierhaltung, auf Tiertransporten, in Zoos, Zirkussen oder bei Tierversuchen. Deswegen setzt sich der VGT seit über 30 Jahren für ALLE Tiere ein und hat sich zum Ziel gesetzt, Respekt und Mitgefühl gegenüber Tieren in der Gesellschaft zu verankern. Dabei sind wir zu 100 % auf private Spenden angewiesen, um auch weiterhin unabhängig agieren zu können. Gerade durch Patenschaften, also regelmäßige Spenden, können wir unsere Projekte längerfristig planen und uns gezielt für die Tiere einsetzen.

Wie funktioniert die Geschenkpatenschaft

Bei Spenden an den VGT gibt es die Möglichkeit, diese als Geschenkpatenschaft abzuschließen. Die Urkunde wird dann auf den Namen der beschenkten Person ausgestellt und per Post oder per E-Mail zum selbst ausdrucken zugeschickt. Bei einer Patenschaft wird jedes Monat ein Betrag an uns überwiesen. Diese regelmäßigen Zuwendungen bilden das Fundament unserer Tierschutzarbeit. Patenschaften laufen unbegrenzt, können aber natürlich jederzeit gekündigt werden. Zusätzlich gibt es die Wahl zwischen unseren beiden Patenschaftsgeschenken, dem Häferl oder dem Stoffbeutel (siehe Bild), die dann der beschenkten Person gemeinsam mit der Urkunde überreicht werden können. Um die Patenschaft als Geschenk im Namen von jemand anderem abzuschließen, reicht es völlig aus, die Informationen dazu im Kommentarfeld (Wollen Sie uns noch etwas mitteilen?) des Spendenformulars anzugeben. Wir benötigen dafür den Namen der beschenkten Person (z.B. Geschenkpatenschaft für Max Mustermann) und ob es gewünscht ist, dass die Höhe der Spende auf der Urkunde vermerkt werden soll. Bei weiteren Fragen oder Wünschen stehen wir natürlich per Telefon oder E-Mail zur Verfügung. Wir wünschen viel Freude mit dem Geschenk und einen tierleidfreien Valentinstag für alle L(i)ebewesen!

06.11.2025, St. Pölten

NÖ: Platzhalterdemos der ÖVP anlässlich ihres Bundesparteitages vor Gericht

Verfahren beweist: ÖVP ließ Pseudodemos anmelden, um VGT-Proteste gegen den Schweine-Vollspaltenboden zu verhindern, und Behördenvertreter spielte mit

Links mit kleinen Schokoherzen im Teig, rechts nur

06.11.2025, Wien

Veganer Keksteig zum roh Snacken (Cookie Dough)

Ein Rezept zum Nachmachen, bei dem dir das Wasser im Mund zusammenläuft!

05.11.2025, Wien

Veganes Weihnachtsgewinnspiel 2025

Gewinne eine Hotelübernachtung, Geschenkboxen, vegane Kleidung uvm.

03.11.2025, Wien

OÖ Salzkammergut: VGT überrascht Singvogelfänger mit Bäumen auf Scharnieren

Statt Natur künstliche Aufbauten, Metallleitern und Bäume auf Scharnieren, die mit Fallen gespickt sind und an denen winzige Käfige mit Lockvögeln hängen

03.11.2025, Wien

Das war die große Anti-Pelz-Demo 2025!

Am Samstag, den 25. Oktober gingen 200 Menschen in Wien gegen den Pelzverkauf auf die Straße

30.10.2025, Wien

Vegansl (Veganes Gansl) 2025

Rund um Martini wird wieder in zahlreichen Lokalen das traditionelle Martini-Gansl angeboten. Doch auch Veganer:innen kommen auf ihre Kosten!

29.10.2025, Österreich

Vögel nicht mit Brot füttern!

Brot ist keine geeignete Nahrung für Vögel oder andere Wildtiere und kann sogar sehr schädlich für Tiere sein

22.10.2025, Wien

Tierpelz oder Kunstpelz?

Pelzkrägen und Bommeln an Hauben oder als Accessoires sind beliebt wie nie. Mit diesen Tipps findet ihr heraus, ob es sich um "echten" Tier- oder Kunstpelz handelt!